Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2008, 22:11   #17
sheepybird
Heerführer

 
Benutzerbild von sheepybird
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Münsterland
Detektor: Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,
Beiträge: 1,561

Was lange währt wird endlich gut....

Die Kollegen des Nachbarforums sind sich einig das es sich um einen
Schleusinger Rechenpfennig handelt aus einer Kupferlegierung (Durchmesser 20 mm, Gewicht 2.17 g; Standorte WLM Stuttgart, MK Berlin; Literatur: Barth 75, Hess 9477, Ebner XXIX.5, De Ahna 18, Reichenbach 3538, Klein/Raff 26) und vermutet als Anlass ebenfalls die Vermählung des Jahres 1568 zwischen Georg Ernst von Henneberg und Elisabeth von Württemberg. Die Inschrift wird aufgelöst mit A(ch) G(ott) E(rhalt) V(ns) — B(ei) D(einem) W(ort).

Verlauf hier
nachzulesen !
Gruss und Dank (v.A.Gerhard Schön,didius,KarlAntonMartini)

Sheepy
__________________
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
sheepybird ist offline   Mit Zitat antworten