Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2009, 08:21   #12
Latrine
Ratsherr

 
Registriert seit: May 2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 276

Zitat:
Zitat von VR6Treter Beitrag anzeigen
Vierschlag-Pfennig

Der bayerische "Vierschlag-Pfennig" wurde zwischen 1438 und 1460 in echtem Silber geprägt. Seinen Namen verdankt er den Hammerschlägen auf allen vier Ecken. Aufgrund der schwachen mittelalterlichen Prägetechnik ist bei diesen Stücken stets eine Seite deutlicher ausgeprägt als die andere.

Quelle: http://www.historische-muenze.de/sho...xicon?prefix=V

Ist zwar ein anderer aber wohl die selbe Prägetechnik!

Gruß

Jörg

Danke
Latrine ist offline   Mit Zitat antworten