Thema: Silber-Römer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2009, 18:44   #25
chillin
Themenstarter
Bürger

 
Benutzerbild von chillin
 
Registriert seit: May 2008
Ort: Germany
Detektor: Deus
Beiträge: 124

Zitat:
Zitat von Ackerschreck Beitrag anzeigen
Es ist schon möglich, daß die Münze noch nicht sehr lange dort liegt. Zu Kriegsende wurden z.B. auch gerne Münzsammlungen von den Soldaten geplündert. Später könnte die Münze wieder verloren worden sein. Ich habe auch selber schon einen römischen Follis gefunden, der definitiv eine neuzeitliche Bohrung hat.
Aber auch ein Wildschwein könnte ihn hochgewühlt haben.
Da kommt es vor allem auf die Beifunde an, um eine halbwegs sichere Aussage machen zu können.

Hi,
Beifunde gabs in Römischer Richtung garnichts, aber ca. 40 Flakhülsen und dutzende ausgebrannte Stabbrandbomben. Kann mir aber nich vorstellen das die n Soldat da verloren hat da glaub ich ja noch am ehesten an Wildschweine oder das se vom Regen freigespült wurde (hat ja stark geregnet die letzten Tage)
//edit: war n leichtes Gefälle auf dem Stück


@Müllgraeber Wenn du wüsstest woher die Römer wirklich gekommen sind würdest auch aufm Mond suchen :-P
wünsch dir aber viel erfolg

gruß

Geändert von chillin (06.07.2009 um 18:49 Uhr).
chillin ist offline   Mit Zitat antworten