Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2002, 11:10   #19
wadentritt
Themenstarter
Ratsherr

 
Benutzerbild von wadentritt
 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Lich/Hessen
Detektor: Augen,Ohren das reicht
Beiträge: 204

Wink Ettingshausen

Hallo Eisbär,
Vielen Dank für den Tip aber auf diesen Seiten habe ich schon nachgeforscht.
Ich war vor 6 Wochen mehrere Stunden in Nidda-Harb mit einem Ortsansässigen unterwegs der hat mir alles gezeigt was noch zu sehen ist z.b. das heutige Kinderheim war früher Kommandantur,einige Wasserzisternen sind noch im Ort vorhanden,2 große Hallen eine davon mit Unterirdischer Einfahrt stehen noch dort war der Luftpark eingerichtet.Im Wald erkennt man gut die ehem.Stellplätze der Flugzeuge und einige Lauf und Splittergräben sowie Splitterboxen.Ein Munitionsbunker der Teilsgesprengt wurde ist noch zu sehen,weiter vorn im Wald ist von Veteranen des Geschwaders Von Richthofen ein Gedenkstein im Wald gesetzt worden.Ein Paradeplatz ist im Wald zu finden sowie Reste eines Bunkers der wohl zur Flug-Bereitschaft gehörte.Der Ortsansässige besitzt auch einige Fotos von Flakstellungen,Horstgebäude und mehr von Nidda-Harb.


Für Ettingshausen suche ich noch Pläne,oder ältere Luftaufnahmen.Es ist für diesen Horst sehr schwer etwas zu finden auch beim Miltärarchiv in Freiburg kamen nur Bruchstücke an Unterlagen raus. Vom Museum Eschborn bekam ich ein sehr interessantes Papier vom US Geheimdienst das den Anflug und die Gebäude des Horstes beschreibt.
Im Wald habe ich kürzlich 4 große Betonsockel gefunden die zu einem Turm gehörten auf dem eine Flak stand,desweiteren unendlich viele Bombenkrater und etliche Bombensplitter und anderes.
Wenn die Zeckenzeit im Oktober vorbei ist mache ich in Ettingshausen und Nidda wieder eine Exkursion

Gruß
Alex
wadentritt ist offline   Mit Zitat antworten