Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2009, 18:56   #11
chemiebar
Geselle

 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: Bayern
Detektor: Whites Spectrum xlt,Teknetics Omega 8000,Garrett Propointer
Beiträge: 56

Vielleicht doch ne keltische

Ein Objekt aus der Nazizeit scheint das nicht zu sein das passt nicht zum Zustand.Es könnte sich wirklich um eine keltische Potinmünze handeln,diese wurden um 100 v.chr in Keramikformen gegossen das würde Form und dicke erklären.Das Symbol könnte man auf den ersten Blick als HK interpretieren es sieht mir aber mehr geschwungener aus wie ein Wirbel.
Mal zum Münzhändler gehen.
Jedenfalls sehr interressant
chemiebar ist offline   Mit Zitat antworten