Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2009, 22:51   #24
goatman
Anwärter

 
Registriert seit: Oct 2003
Detektor: Tesoro Tejon
Beiträge: 16

Hi,
nachdem ich nun schon läger den GPP nutze hier mal meine „Erfahrungen“ mit dem GPP.
Über die Verarbeitung brauchen wir in dieser Preisklasse nicht reden,
sie ist top.
Nach dem einschalten, braucht es einen Moment, bis man den GPP justiert hat.
Dies macht man, indem man nach dem Einschalten den „Regler“ soweit dreht bis nur
noch ein leichtes „knacken“ zu hören ist.
Der Ein und Ausschalter hat hier zwei Funktonen, nach unten ist nur
eine akustische Wahrnehmung. Wenn man nach oben einschaltet hat man zusätzlich
eine Beleuchtung, die man fast als Lampe bezeichnen kann.
Wenn man sich nun dem Objekt nähert ändert sich das Signal von einem Knacken
bis zu einem hellem Pfeifton, welchen man durch ein Drehrad individuell in der Lautstärke regeln kann.
Dies hat den Vorteil, dass man genau Feststellen kann wie weit oder nah man zum Objekt entfernt ist. Dies möchte ich wirklich nicht mehr missen. Zusätzlich hat man die Möglichkeit den Ton ganz auszuschalten
Ich mache es meistens so, dass bevor ich den Spaten ansetzte mit dem GPP
vorsondiere, dass erspart mir sehr viel Arbeit und macht sich besonderst
auf harten Böden und unzugänglichen stellen bemerkbar. Aufgrund der
Tiefenleistung des GPP kann man sogar einschätzen ob man ein kleines / großes
oder welche Form das Objekt hat.
Zusätzlich wird das akustische Signal durch eine rote LED an der oberen Seite unterstütz. Dies hat den Vorteil das wenn man den Ton ganz ausschaltet optisch noch erkennen kann wie weit man vom Objekt entfernt ist, da es sich von einem blinkenden bis zu einem dauerlicht ändert je näher man ans Objekt kommt.
Fazit von mir, ich möchte den GPP nicht mehr missen.

Noch ein paar Tipps von mir.
Da er ja nicht grade zu den billigen gehört nutze ich zur Befestigung einen
„Retractor“ aus dem Tauchzubehör, so ist er immer fest am Mann, wie z.B.
http://www.tauchversand.com/websale7...552a6%2fmd5%7d

Der Regler zum Justieren ist normalerweise auf der rechten Seite angebracht. Ich
empfehle jedoch, ihn bei der Bestellung linksseitig zu bestellen. Dies hat den Vorteil,
dass ich den GPP mit einer Hand (links) bedienen kann. Hier hat sich gezeigt, dass Secon sehr
flexibel auf Kundenwünsche eingeht.
Zusätzlich gibt es den GPP auch mit einem Kopfhöreranschluss. Ob dies jedoch so
Interessant für uns ist, ?……naja jedem sein himmelreich.
__________________
Detector: Tesoro Tejon
-----------------------------
Wer Rechtsschreibfehler findet, darf sie behalten !
goatman ist offline   Mit Zitat antworten