Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2009, 21:16   #7
clownhoppla
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: ...
Beiträge: 1,276

Zitat:
Zitat von insurgent Beitrag anzeigen
Schöne bunte Mischung an Geschossen

Das meiste ist ziviel/jagdlich von ca. 1850-1900 (ein paar auch später vermutlich).
Ein Preußisches Zündnadelgeschoss von 1854 ist auf dem letzten Bild zu sehen (2 von links, oben)

Ich würde gerne die Mine' Geschosse in der Mitte (2'tes Bild) etwas genauer sehen und wenn es geht Gewicht, Länge und Durchmesser dazu.

Schöne Grüße vom Insurgenten

PS Ein paar Rundkugeln und auch eiserne Katätschen sehe ich auch, aber sind seher zu datieren (1700, 1800, 1900)
Na danke dir für die Antwort ! Aber das meiste kann nicht zivil sein...da wir auf 3 verschiedenen Schlachtfeldern suchen waren...das würde mich da schon ein bissel wundern. 80% von den gefundenen Geschossen kamen von 2 Schlachtfeldern in Sachsen und die großen Bleigeschosse aus dem Sauerland von einem Schlachtfeld.
clownhoppla ist offline   Mit Zitat antworten