Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2009, 07:38   #852
Vagabundin
Bürger

 
Benutzerbild von Vagabundin
 
Registriert seit: Jun 2008
Ort: Hannover
Detektor: weibliche Intuition...
Beiträge: 183

Nein, Umweltschutz spielte damals eine eher untergeordnete Rolle. Wer sollte das auch finanzieren? Das Werk in Limmer war ja nicht gerade auf dem neuesten, technischen Stand - schon gar nicht in Sachen Umweltschutz.

Die strengen Auflagen für das Werk in Vahrenwald, das sich ja mitten in der Stadt in bewohntem Gebiet befindet, verschlingen auch Unsummen. Wenn Stöcken "abgewickelt" ist, werden gewiss auch in Vahrenwald früher oder später die Lichter aussehen... So tragisch das für die Beschäftigten ja auch sein mag, dennoch wird da schon der eine oder andere mit den Hufen scharren ;-)

Es sollen ja schon Pläne für eine Nachnutzung exisiteren - scheinbar in Form eines Gewerbeparks, z. B. wie im alten Eisenwerk. Interessant wird es dann, wenn das Gelände auf evtl. Umweltsünden untersucht wird...
__________________
Glaube es oder glaube es nicht aber so ist es nunmal geschrieben ;-)
Vagabundin ist offline   Mit Zitat antworten