Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2010, 19:04   #15
Cowboybasti
Heerführer

 
Benutzerbild von Cowboybasti
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Süd-Niedersachsen
Detektor: Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II
Beiträge: 2,205

@ chabbs - haste gut geschrieben . is alles erwähnt worden.

@ lilolong,

mein tipp , beim ace250 , schalte den suchmodus nicht (nur) auf coins. in der einstellung werden automatisch verschiedene metalle ausgefiltert, und somit nicht angezeigt. die einstellung heißt auch nicht das du damit NUR münzen findest. das is völliger unsinn.

am besten ist es, wenn du die ersten 2 balken ausschaltest (in der anzeige). somit wird dir eisen nicht mehr angezeigt, sondern nur noch die bunt - und edelmetalle.

wenn du n paar sondelstunden hinter dir hast empfielt es sich im allmetallmodus zu suchen, also gar keine balken mehr ausgeschaltet. beim ace250 kannst du ja auch nach dem ton suchen.

heißt - den tiefen ton für eisen da gräbst du nicht, und bei den anderen beiden tönen da guckste mal nach was im boden ist.
denn wenn u metalle ausfilterst , nimmt automatisch die suchtiefe der spule ab.

und was chabbs schon gesagt hat stimmt auch. im wald ist tabu.
halte dich auf ackerflächen auf, da haste erstmal die höchste fundwarscheinlichkeit , dort kannste alles finden was es gibt, und es gibt kein ärger, sofern du eine suchgenehmigung hast und nur in der gestörten erdschicht, also die die gepflügt ist, suchst.

eine suchgenehmigung bekommst du bei der unteren denkmalschutzbehörde. einfach mal beim landkreis anrufen und dich erkundigen.

lg, Basti
__________________
Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
Cowboybasti ist offline   Mit Zitat antworten