Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2010, 13:11   #21
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,259

Zitat:
Zitat von Zeckensucher Beitrag anzeigen
Sollten die Münzen in der Neuzeit (wofür der gut erhaltene Lederbeutel samt Kordel spricht) spielerisch verwendet worden sein, dann hat man diese Körnung zur Wiedererkennung eingebracht.

Nach dem Handel und gegen Ende der Veranstaltung will man natürlich seine Münzen wieder haben.

Ach was...

Ich habe ja in Beitrag 16 etwas zitiert, und der Stempel ist genau da, wo er hingehört..!
Was das alles mit den Spielmünzen zu tun haben soll, bleibt auch mir verschlossen, aber die Münzen halte ich "von hier aus" erstmal alle 3 für echt..

Zum Thema Auktion..Ich mag ja nicht über Wert und Verkauf reden...... aber über den link von vorhin, kann man auch einen Kontakt herstellen...evtl. wäre ja dort bereits Interesse..?!

Würde aber vorher mal persönlich einen Numismatiker aufsuchen und seine Meinung einholen, da aus der Ferne eine Echtheitsbestimmung recht schwer ist !

lb. Gruß,

Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23

Geändert von Colin (25.05.2010 um 17:54 Uhr).
Colin ist offline   Mit Zitat antworten