Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2010, 08:10   #7
Müllgraber
Themenstarter
Ritter

 
Registriert seit: May 2009
Ort: BW
Beiträge: 541

Zitat:
Zitat von Vetera Beitrag anzeigen
Moin

Stellt sich doch erst mal die Frage ,wie das Probestück für die Analyse entnomen wurde ?. Hast du ein stück der Münze mit der zange abgeknieffen ?. Wie war das Verhältniss Patina zur gesammt Masse des Probestückes ?. Wie sah die gegen Probe aus ?.
Hallo Vetera,

ich würde nie etwas von meinen Fundmünzen abkneifen!!!

RFA ist eine Zerstörungsfreie Analysemethode!!!

http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6...reszenzanalyse

Ich bin mir sicher, daß in der Antike die Legierungen nicht so homogen waren wie heute, allerdings wird sich die unterschiedliche Durchmischung der Legierungen im einstelligen %-Bereich bewegen und nicht höher.

Gruß

Müllgraber
__________________
Life's not about waiting for the storms to pass...
It's about learning to dance in the rain !
Müllgraber ist offline   Mit Zitat antworten