Richtige Taschenlampe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herrn Häuser
    Ritter


    • 12.09.2005
    • 458
    • dreißigneunzwosechs

    #1

    Richtige Taschenlampe

    Liebe Gemeinde,
    im Sommer steht bei uns wieder ein Dänemark-Urlaub an. Und wenn mich meine Familie lässt, werde ich mir wieder den ein oder anderen Bunker des Atlantikwalls ansehen. Die meisten kenne ich zwar schon, aber irgendwie geht der Reiz nie verloren. Nun zu meiner Frage:
    Die Dinger sind ja gänzlich unbeleuchtet. Bisher habe ich meine Streifzüge immer mit meiner Mag-Lite gemacht. Die hat mich nie verlassen, hat aber einen Nachteil: Der Lichtkegel ist nicht wirklich breit, sondern eher lang. Das hat den Nachteil, dass man in einem dunklen Raum - ohne jeglichen Lichteinfall - auch nicht wirklich mehr sieht.
    Hat jemand einen Tipp für mich, welche Taschenlampen hier geeignet sind. Also hell, breiter Lichtkegel und insgesamt natürlich bezahlbar.

    Schon jetzt besten Dank für eure Tipps...
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Jetzt wirst Du ungefähr 1000 gegensätzliche Meinungen bekommen.

    Ich beginne mal mit der LedLenser P14.
    Noch halbwegs bezahlbar, hochwertig, sehr hell und toll fokussierbar.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Ich biete die Hälfte.

      Gute 200 Lumen und mit dem Daumen fokussierbar, wie sicher auch die P14.

      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • allradteam
        Landesfürst


        • 06.12.2005
        • 910
        • Bayern
        • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

        #4
        tolle Seite

        Mach dir einfach selbst ein Bild; hier findest du einen SUPER Vergleich unterschiedlichster Taschenlampe unter gleichen Testbedingungen

        Интерактивная база тестов и сравнения света фонарей. Бимшоты. Тесты и сравнение светодиодных фонарей, ручных фонарей, аккумуляторных фонарей, налобных фонарей, прожекторов, автомобильных фар и других осветительных систем на независимом проекте Fonarevka.ru


        Ich empfehle folgende Auswahl:
        unten rechts: U.Tunnel2 und dann folgende Lampe: UltraFire WF-1300L


        Hab ich mir gleich bestellt und warte täglich auf Post ;-)

        Kommentar

        • bieber110
          Banned
          • 10.01.2011
          • 28
          • düsseldorf
          • garrett 150 ace

          #5
          sieht gut aus und was sagt das teil in euro??preiss??

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #6
            Zitat von Herrn Häuser
            ...Hat jemand einen Tipp für mich, welche Taschenlampen hier geeignet sind. Also hell, breiter Lichtkegel und insgesamt natürlich bezahlbar.

            Schon jetzt besten Dank für eure Tipps...
            Aus eigener Erfahrung würde ich Dir für dieses Vorhaben eine Stirnlampe empfehlen. Bei den Atlantikwall-Objekten in Dänemark ist es immer ratsam, beide Hände frei zu haben. Oft ist der Einstieg nur in niedriger Gangart möglich, oder man muss sich im Objekt an den Wänden abstützen, weil sich der Bunker im Laufe der Zeit geneigt hat. Gut, wenn man dann die Hände frei hat.

            Eine Taschenlampe würde ich nur zur Ergänzung und als Ersatzgeleucht mitführen.
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • frankdrebin
              Banned
              • 01.11.2007
              • 628
              • drunten

              #7
              Ich hatte die Led Lenser X21, und die P7. Die X21 haut dich um was leuchtkraft an geht. Hier ein kleines Beispielvideo von mir

              http://www.youtube.com/watch?v=0zfDDPyreTM aud HD quali stellen


              Die P7 ist aber sowas von gut, das die einfach ausreicht, für alle Fälle.
              Leider habe ich meine P7 vor ca. 1 monat verloren, bzw. ist bei einem Kumpel verschwunden.

              Kommentar

              • Alfred
                Heerführer

                • 23.07.2003
                • 3840
                • Hannover/Laatzen
                • Augen, Nase, Tastsinn

                #8
                Ich bin mit der P7 sehr zufrieden.
                Vor allem fokussierbar, was ich sehr schaetze.
                Mechanisch gute Qualitaet und vergoldete Kontakte. Habe schon genug Kontaktprobleme und Ausfaelle mit Billigschrott gehabt.

                Dann habe ich noch die passende Kopflampe dazu, die H7, einfach genial. Winzig klein, leicht, sehr hell, gut am Helm mit Klammern zu befestigen, Leuchtkraft stufenlos dimmbar und fokussierbar.
                Beide Lampen werden mit Guertelholster geliefert.

                Mit ca. 45,- und 40,- EUR sind beide Lampen auch "bezahlbar", wie ich finde.


                Natuerlich gibt es mittlerweile soviel Auswahl auf dem Markt...
                Schoen´ Gruss

                I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11298
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #9
                  @ allradteam, ich bitte dann um Testbericht der Ultrafire. Die Daten versprechen ja sehr viel.... und wenn möglich auch ein Vergleich zu anderer Technik

                  Achso: Ich hab auch die X21.....
                  Zuletzt geändert von ogrikaze; 20.01.2011, 09:00.
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • aragol
                    Bürger


                    • 29.09.2008
                    • 103
                    • wieder in RLP

                    #10
                    Hallo Herrn Häuser.

                    Ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen, dass die LEDLenser eine Gute Wahl sind. Ich benutze die P7. Wenn man mal freie Hände braucht, kann man sie einfach mit einer optional (auch von no-name-Herstellern) erhältlichen Helm- oder Kopfhalterung befestigen.

                    Allerdings sehe ich mich auch momentan nach einer asiatischen Lichtkanone um, billig, moderat verarbeitet und sehr hell, einfach nur aus Spaß an der Freude der vielen Lumen. Aber wenn man einen zuverlässigen Begleiter sucht, sind die LED-Lenser (auch aus meiner Praxiserfahrung heraus) sehr zu empfehlen.
                    Gruß, das Aragol
                    __________________________________________

                    Tempus edax rerum
                    Die Zeit nagt an den Dingen

                    (Ovid)

                    Kommentar

                    • Herrn Häuser
                      Ritter


                      • 12.09.2005
                      • 458
                      • dreißigneunzwosechs

                      #11
                      ....besten Dank für die Rückmeldungen

                      Eine Stirnlampe werde ich mir auf jeden fall noch zulegen. Wobei z.B. die großen Geschützbunker der 38cm-Stellung in Hanstholm sehr gut begehbar sind. Nur die Räume sind eben sehr groß...(aber das ist etwas für eine anderes Thema).

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19529
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Helmlampe und Handscheinwerfer sollten sich ergänzen. Gut verteiltes Licht für den Nahbereich durch die Stirnlampe, Tiefenwirkung für grosse Räume durch den Scheinwerfer. Wenn es eng wird, und die Räume unbekannt sind-dann ist eine verstellbare Helm/Kopflampe natürlich die beste Wahl. Z. B. Petzl Myo. Wegen der Enge kann man dann den Scheinwerfer im Auto lassen.

                        Achtung! Wer Fotos(gute Fotos) machen möchte, mit Langzeitbelichtung etc.-der sollte sich vorher ganz genau informieren. LED Technik färbt die Bilder gern mal grün, Gasentladung sorgt für blaue Aufnahmen.
                        Das kann mit den Kameras teilweise gut ausgeglichen werden, oder mit Bildbearbeitung...macht aber Arbeit.


                        Meine Lichtkanone ist mir im letzten Jahr abgestürzt, 300 Euro Schaden. Neue Jacke mit zu kleinen Taschen, und dann abseilen... Ein Sicherungsband oder Schulterriemen ist für das teure Spielzeug also sehr zu empfehlen.


                        Glückauf!
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • frankdrebin
                          Banned
                          • 01.11.2007
                          • 628
                          • drunten

                          #13
                          Vielleicht kann mir hier jemand einen geheimtip geben.

                          Suche für dieses Jahr Juli sommerurlaub am meer etwas zum aufsehn erregen, die Led Lenser X21 hatte ich und wenn ich nix besseres in der Preisklasse finde dann kauf ich mir erneut eine für 2 wochen und verkauf diese danach.

                          200-250€ würd ich zahlen, und sollte um einiges besser als die X21 sein, falls dies überhaupt gehn in der Preisklasse.

                          Kommentar

                          • Hülse
                            Heerführer


                            • 28.08.2004
                            • 2147
                            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                            #14
                            Ich hab unter anderem auch die X21 und möchte, ehrlich gesagt, nix anderes mehr. Feines Teil , aber halt auch sauteuer.
                            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                            Kommentar

                            • frankdrebin
                              Banned
                              • 01.11.2007
                              • 628
                              • drunten

                              #15
                              Zitat von Hülse
                              Ich hab unter anderem auch die X21 und möchte, ehrlich gesagt, nix anderes mehr. Feines Teil , aber halt auch sauteuer.
                              in anbetracht ihrer leistung finde ich sie nicht teuer, jedoch nur ein bischen gross und schwer. Dazu dachte ich noch das bald der nachfolger raus kommt.

                              Die X21 war fur meinen einsatz zu gross und die leuchtkraft war zu stark in engen höhlen, und die p7 nicht robust genug gebaut. Trotzdem vermisse ich die p7 wo auch immer sie nun ist.
                              Zuletzt geändert von frankdrebin; 25.01.2011, 18:38.

                              Kommentar

                              Lädt...