Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2011, 17:00   #3
Felix
Landesfürst

 
Benutzerbild von Felix
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Unterfranken
Beiträge: 615

Hallo,

auch ich tippe auf Keramik älteren Datums. Das Punktmuster in regelmäßigen Abständen deutet auf Rollrädchenverziehrung hin (http://de.wikipedia.org/wiki/Elbgermanen). Wo genau in Bayern hast die Scherben denn gefunden - Elbgermanen waren v.a. im Nordbayrischen anzutreffen, allerdings haben auch die Thüringer ihre Situlen so verziehrt.

LG

Felix
Felix ist offline   Mit Zitat antworten