Thema: Silber
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2011, 01:14   #9
flecki_le
Ritter

 
Benutzerbild von flecki_le
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 431

Zitat:
Zitat von chabbs Beitrag anzeigen
In NRW solltest Du ja eine Genehmigung haben und daher kannst Du die Münze bedenkenlos bei Dr. Ilisch melden. Der hat mit Sicherheit noch einige Zusatzinfos zu der Münze:

http://www.uni-muenster.de/Geschicht...on/ilisch.html
Und was wenn nicht?

@ Catwizel
Weißpfennig ist nix anderes als Legiertes Silber bei dem die unedlen Metalle durch Säure aus den obersten Schichten rausgekocht wurden.
Die Münzen sahen danach einfach weiß aus.
Auch diese Münzen werden Schwarz sind ja aus Silber!
Die Art der Bodenbeschaffenheit Spielt da eine Rolle!!
Aber je höher der Silberanteil um so "Schmieriger" ist die Patina und lässt sich auch leichter abwischen.Da reicht das reiben zwischen den Fingern und auf den Acker erkennt man schon was für ein tolles Münzlein vor dem Pflug gerettet wurde.
Ansonsten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial...eibr%C3%BCcken

http://de.wikipedia.org/wiki/Pfalz-Zweibr%C3%BCcken

MfG Flecki

Geändert von flecki_le (24.03.2011 um 01:20 Uhr).
flecki_le ist offline   Mit Zitat antworten