Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2011, 20:45   #8
Odenwälder Bub
Landesfürst

 
Benutzerbild von Odenwälder Bub
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Südhessen - Bergstraße/Odenwald
Detektor: Tesoro Vaquero 2 Germania
Beiträge: 814

Hi Sammy,


der schon von Walter genannte E-Hafen Merzhausen (Usingen/Hochtaunus) dürfte ausscheiden. Dieser Platz war ein Einsatzhafen I. Ordnung und somit viel zu groß für das was du beschreibst. Er war 1939/40 von einer Jagdstaffel bzw. einer Kampffliegergruppe belegt. Erst ab Mai 1944 dann wieder mit Jagdfliegerverbänden.

Dann gab es östlich vom oben genannten Platz den Feldflugplatz Bad Nauheim.
Das ist zwar geographisch leicht daneben, weil schon in der Wetterau, aber die Taunusausläufer sieht man von dort aus auf jeden Fall noch.
Die Luftbilder der Alliierten zeigen ab Mai 1940 mehrere große Flugzeuge.Später jedoch nur noch SEGELFLUGZEUGE!!!
Die Fläche wird heute landwirtschaftlich genutzt.
Die genaue Ortsbeschreibung lautet - ZITAT: " 3km ostwärts von Friedberg (Hessen), westlich von Bauernheim zwischen Dornheim im Norden und Ossenheim im Süden."
Frage deinen Opa einmal ob ihm die Namen etwas sagen.

Riedelbach ist nicht als Luftwaffenflugplatz verzeichnet.

Soweit erstmal, was dieses Gebiet betrifft.Drumherum gibt es noch einiges, das liegt aber nicht im Taunus.


Quellenangabe: Die Informationen habe ich dem Buch "Flugplätze der Luftwaffe 1931-1945-und was davon übrig blieb" von Jürgen Zapf, entnommen.
__________________
Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

Geändert von Odenwälder Bub (11.04.2011 um 20:49 Uhr).
Odenwälder Bub ist offline   Mit Zitat antworten