Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2012, 17:25   #20
Vetera
Heerführer

 
Benutzerbild von Vetera
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: NRW
Detektor: Teknetics G2,Teknetics T2
Beiträge: 1,062

Thumbs up

Erst einmal Glückwunsch Günni.
Schöne Münze in recht guten zustand.

Chabbs wird sicher Recht haben, es wird ein Gegenstempel des Varus sein. Sehr gut gesehen Chabbs .



Die Gegenstempel *ansich*, sind aus meiner Sicht, nichts anders als ein *Beweiss und eine Legitimation * dess im Auftrage handelden .

Der *Caesar* wird Quasi mit den umschriften beschrieben. Wärend sein Stellvertreter im form eines Gegenstempels sicherstellt, das jeder weiss wer vorort das Sagen hat. Den Rom ist weit weg. Gleiches gilt auch für den todesfall des Caesar .

Ich teile Chabbs These allerdings nicht das Gegenstempeln unwirtschaftlich ist bzw war. Den bei fast allen grossen Römertracks waren Münzpräger mit dabei auch Geldwechseler und Prüfer. Ergo wenn man eh das Personal dabei hat kan es auch arbeiten .

Der Wirtschaftliche nutzen von Gegenstempeln liegt darin das ruhe im Ländle ist, wen die *Chef-Etage* vorort ist. Und ruhe ist Unbezahlbar.



MFG

Vetera
Vetera ist offline   Mit Zitat antworten