Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2012, 16:11   #12
D.R.G.M.
Ritter

 
Benutzerbild von D.R.G.M.
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: zw. Böblingen & Calw/Württ. & Avocourt d'Argonne/F.
Detektor: Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75
Beiträge: 565

zollberg, oder eisberg?

der eingang (& der 'brombeerhecken-kommentar') erinnert mich doch mehr an den eisberg (oberhalb bundesstraße)... .

da gibt's 3 kleinere (!) anlagen, die ursprünglich im zuge von eisenerzabbaumaßnahmen im 19'ten jh. entstanden sind... .
war damals aber ein schuß in den ofen

als ls.-stollen erfuhren diese anlagen in den 40'ern nochmals eine 'kleine' renaissance...; das war's dann aber au' scho' wieder ;-)

grüzl'
__________________
'Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV.', 'Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.',
'Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV)', 'Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.'
& 'Forschungsgruppe Untertage eV.'
D.R.G.M. ist offline   Mit Zitat antworten