Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2012, 07:43   #14
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,254

Moin zusammen,

...auch ich habe hin u. wieder was anderes zu tun..?!

Schade um den Bruch, dennoch eine feine Münze die du da gefunden hast..!

Ohne ein schon Numismatisch bekanntes Gegenstück in Bild oder Beschreibung dürfte eine "genaue" Bestimmung recht schwierig sein..?!

Es dürfte sich jedoch um einen herzoglich/bischöflichen Pfennig aus Regensburg (Regensburger Schlag) und wahrscheinlich anonymes Gepräge (gab es recht häufig zu der Zeit..) handeln. Die recht "naive" Art der Darstellung mit Brustbild v. Bischof o. Herzog samt Lilienszepter sieht mir zeitlich nach mitte des 13. Jh. aus.

Auch wenn es im Netz einige Münzen gibt die der deinigen näher kommen, häng ich dir aber unten mal ein Beispiel von so einem merkwürdig gesetzten Vierschlag an, wo sich die Kante praktisch durch den Kopf zieht.


lb. Grüße,

Colin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt-2.jpg‎ (73.0 KB, 52x aufgerufen)
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten