Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2012, 12:06   #1
TuNichtGut
Ritter

 
Benutzerbild von TuNichtGut
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: Thüringen
Detektor: Treasure Hunter XJ-9 3050
Beiträge: 344

Oxalsäure - und Alu wird gelb

Bevor ich jetzt nen alten Thread ausgrabe, der von der Benutzung der Säure allgemein handelt, stelle ich mal lieber zu einem konkreten Thema eine konkrete Frage:


Mir hat Oxalsäure stets gute Hilfe bei der Reinigung div. Aluteile geleistet, macht sie immernoch, aber es gibt manche Funde die färben die Säurelösung und eigentlich alle Teile in der Lösung in ein schwefeliges Gelb um.

Soweit hab ich schon herrausbekommen, daß das mit Eisen und Alu in der Lösung zu tun hat, wahrscheinlich irgendein Ionenungleichgewicht und die elektrolytische Flüssigkeit erzeugt irgendeine Art von Galvanisierung - mal laienmässig spekuliert.

Lässt man diese quittegelben Teile trocknen und bürstet diese mit der Drahtbürste sauber, gehen nur oberflächliche Anhaftungen runter. Vertiefungen und Kerben bleiben gelb .
Der entstehende Staub ist schon nach dem ersten Bürstenzug brechreizerregend und sicher net gesund.

Einen Tipp zur Entfernung habe ich schon mit eher schlechtem Ergebnis getestet. Darin hieß es, daß Kalkreiniger auf das Objekt gesprüht werden soll und man das Ganze nach gewisser Einwirkzeit besser reinigen könne, kann ich aber nicht bestätigen.

Meine Frage nun, was kann man da machen?
__________________
Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.
TuNichtGut ist offline   Mit Zitat antworten