Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2013, 19:23   #11
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Ja, an Feuer würde ich auch denken. Ist aber bei dem Grad der Beschädigung schwer zu sagen ob 18. Jhdt oder eben 19. Jhdt.

Ich würde auch in verdünnten Zitronensaft legen und etwas mit Natron abreiben.

Anbei mal ein Schmelzkomplex aus dem 18. Jhdt, Kapellenbrand.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 210_26_12_09_2_41_37.jpg‎ (25.9 KB, 56x aufgerufen)
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten