Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2013, 13:22   #6
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Zitat:
Zitat von BastiSDL Beitrag anzeigen
Hehe... Das Thema nervt Dich richtig oder?
.


Wie habe ich mich verraten?


Zitat:
"Im praktischen Gebrauch ist Geld ein Zwischentauschmittel, das sich von anderen Tauschmitteln dadurch unterscheidet, dass es nicht unmittelbar den Bedarf eines Tauschpartners befriedigt, sondern auf Grund allgemeiner Akzeptanz zu weiterem Tausch eingesetzt werden kann."
Zitat:
Richtig. Aber dann ist Geld alles, was aufbewahrt werden kann und -zumindest regional begrenzt- in Waren und Dienstleistungen eingetauscht werden kann. Also, bis zu einem gewissen Grad quasi alles. Kohle, Metalle, Getreide, Schwiegermütter

Geld hat bis auf ganz wenige Ausnahmen eigentlich immer das Alleinstellungsmerkmal, von oben verordnet zu sein. Wenn sich jemand privat ne Muschelsammlung anlegt, kann die was wert sein. Geld ist es dadurch noch nicht. Wenn aber der Chef sagt, ab heute bezahlen wir mit Muscheln....dann ist es Geld

Aber die Kelten hatten Geld. Die Räder, Armreifen, Fibeln etc. in den Hortfunden sind als Rohstoffanlage zu werten. Nicht als Geld. Aktien auf Goldminen gab es da eben noch nicht
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten