Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2013, 12:13   #3
OBonn
Themenstarter
Bürger

 
Benutzerbild von OBonn
 
Registriert seit: Jul 2013
Ort: Bonn
Detektor: Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009
Beiträge: 171

Hallo Grafschaft,

Zitat:
Zitat von Grafschaft Mark Beitrag anzeigen
Ich gehe ganz stark von 1 Pfennig Preussen aus!

http://www.ma-shops.de/duerr/item.php5?id=14596
Habe ich am Anfang auch dran gedacht, aber würde ich ausschliessen wollen. Die Krone auf dem Preussen-Pfennig ist komplett anders: Unregelmäßiger Bogenabstand und die seitlichen Bögen gehen "senkrecht" nach oben.

Die Krone auf meinen Münzen ist eher wie die hier:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei...-4327-4335.jpg
Also regemäßige Bogenverteilung und die Krone wird nach oben breiter.
Den Hessen-Heller hatte ich auch schon im Verdacht, aber was hätten 2 davon an verschiedenen Stellen hier (s. Nick) verloren?

Liebe Grüße,
OBonn
__________________
Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!
OBonn ist offline   Mit Zitat antworten