Eurotek Tonbestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buddla
    Bürger


    • 20.09.2013
    • 165
    • Saargebiet
    • G2 & Eurotek

    #1

    Eurotek Tonbestimmung

    Herrschaften das man sich nicht nach den Leitwerten richten sollte ist mir recht klar aber mal ne allgemeine Frage zu den Tönen:

    Bisher hatte ich den Disc auf 39 und konnte davon ausgehen das ein LW zwischen 60 und 80 mit sehr hohem Ton was Gutes ist...

    Heute war ich dann in nem schlimmen Bunkerareal mit Unmengen von Splittern und war mal mit Disc 20 unterwegs.
    Jetzt waren auch auch bei Leitwerten um 25 sehr hohe Töne dabei ???

    Kann mir da mal jemand weiterhelfen?
  • manooo
    Ritter


    • 09.06.2013
    • 421
    • Berlin
    • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

    #2
    Hallo,
    ich denke dass die Stelle an der du gesucht hast zu sehr verschrottet ist.
    Wenn zu viele unterschiedliche Metallteile dicht beieinander liegen dann kann es passieren dass mehrere Teile gleichzeitig geortet werden. Dann springen die Leitwerte und Töne.

    In der Bedienungsanleitung (Seite 13) des Eurotek steht:

    "The Target-ID system and the Audio-ID systems on the Eurotek operate
    independently. Therefore, there may be times when the tones and IDs seem
    inconsistent. For example, a very deeply buried target may induce a low tone,
    but the signal may be too weak for the visual ID system to determine, with
    confidence, a reliable Target-ID number. In this case, the detector may not
    register a visual Target-ID, even after the detector has emitted a tone."

    Auf deutsch:
    Die Leitweranzeige und die Tonausgabe arbeiten unabhängig voneinander. Es kann vorkommen dass LW und Ton nicht zueinander passen.

    Die Bedienungsanleitung (auf Englisch) bekommst du hier:



    Gruß

    Micha

    Kommentar

    • Buddla
      Bürger


      • 20.09.2013
      • 165
      • Saargebiet
      • G2 & Eurotek

      #3
      benützt du den Disc >40 oder läufst du ganz ohne?

      Kommentar

      • manooo
        Ritter


        • 09.06.2013
        • 421
        • Berlin
        • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

        #4
        Ich habe den Eurotek Pro. Welchen hast du?

        Ich laufe meistens mit Disk 0.
        Wenn ich mal den Disk. benutze dann mit dem Wert 39.
        gerade um Eisen auszublenden. Ich grabe alles was mit gutem Ton, wiederholbar,
        reinkommt. Auf den Leitwert schaue ich dabei nicht.

        Gruß

        Kommentar

        • Buddla
          Bürger


          • 20.09.2013
          • 165
          • Saargebiet
          • G2 & Eurotek

          #5
          Turlich LW wird nicht beachtet

          Ich hab den "einfachen " Eurotek
          Die Funktionen sollten aber gleich deinem Pro sein.

          Ohne Disc alles mit gutem Ton?
          Selbst mit Disc 40 finde ich bei einem mittel hohen Ton (kommt in 75% aller Fälle) nur rostiges Eisen ab einer Grosse ab 3cm

          Kommentar

          • manooo
            Ritter


            • 09.06.2013
            • 421
            • Berlin
            • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

            #6
            Ich habe mir mal die Bedienungsanleitungen durchgelesen:
            dein Eurotek hat 2 Töne: VCO-Ton und hoher Ton.
            Der Eurotek Pro hat 3 Töne: tiefer Ton (für Eisen) , VCO Ton und hoher Ton.
            Ich höre das Eisen (bis LW 39) mit tiefem Ton. Die "guten" Metalle kommen dann mit VCO-Ton oder mit hohem Ton.
            Dir "fehlt" der tiefe Ton für das Eisen.
            Das Ton-System der beiden Detektoren ist also nicht gleich. Wusste ich vorher auch nicht.
            Probier doch mal den Disk auf 51.

            Gruß

            Kommentar

            Lädt...