Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2014, 08:55   #12
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

Zitat:
Zitat von sasob1 Beitrag anzeigen
Guten Abend zusammen,

also bin heute mal mit einem feinen Schleifblock dran. Nehmen wir für Flugrost ance. Rätselslösung war auch schon der richtige Pfad ! 1 Kreuzer 1848 Leopold von Baden. Mathias 100 Punkte, top !

Bilder folgen spätestens Mittwoch. Trotz Erkennung, habe ich ein paar Tränen im Knopfloch. :-(.
du solltest auch mit dem wegschleifen nicht übertreiben! glasfaserstift!!!!!! damit bekommt man die recht ansehnlich hin.


zur münze: ich hab doch gesagt man kann alles erkennen ;-) ich muss allerdings dazu sagen, dass ich 1. selbst genügend davon hab und 2. der leopold da recht prägnant ist ;-)

zum thema üben: im prinzip kannst du mit reichspfennigen üben. die kommen oft mit einer schönen dunklen patina.. dafür so häufig, das sind klasse übungsobjekte. ich pack die münzen immer 1-3 tage in spülmittel (fit in dem fall.. das lockert die patina hab ich festgestellt) dann rausholen, abtrocknen und mit dem glasfaserstift bearbeiten. evtl. danach noch 1-2x in spüli (über 1-2 tage) und dann wieder glasfaserstift. so bekommst du die kupfermünzen richtig gut wieder hin. meine übungsobjekte (reichspfennige) sehen eigentlich echt gut aus ^^
__________________
Gruss Matthias
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten