Göckchen oder Schelle gefunden.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oberpfalz
    Bürger


    • 19.12.2013
    • 133
    • Bayern

    #1

    Göckchen oder Schelle gefunden.

    Hallo Forengemeinde.
    Gestern war ich unterwegs und habe dieses Glöckchen bzw. Schelle gefunden.
    Das Glöckchen hat einige Verzierungen und die Kugel innen ist auch noch erhalten.Der Durchmesser beträgt ca. 4 cm.
    Ich finde ,auf jedenfall ein schöner Fund.Hab mich gefreut.
    Meine frage an euch wäre ,ob man das Teil Zeitlich irgendwie einordnen kann?
    Also bis dann,gruß Jörg
    Angehängte Dateien
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #2
    Hallo Jörg,

    würde das schöne Stück auf 17. Jhtd. datieren.

    VG
    Andi
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

    Kommentar

    • Oberpfalz
      Bürger


      • 19.12.2013
      • 133
      • Bayern

      #3
      Hallo Andi.
      Vielen dank erst mal für deine Einschätzung.
      Gruß Jörg

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        es ist übrigens kein "oder". es ist eine schelle. eine schelle ist ein kleines, kugelförmiges, mit einem Schlitz versehenes Glöckchen. insofern hast du mit beiden aussagen recht .. wobei es schelle natürlich genauer trifft und spezifiziert.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • Oberpfalz
          Bürger


          • 19.12.2013
          • 133
          • Bayern

          #5
          Hallo Matthias!
          Ja, du hast recht.Schelle trifft natürlich zu.

          Gruß Jörg

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            hmh, ...

            ist eine "glocke" nicht unten weit offen
            und hat einen hängenden klöppel, ...
            während eine "schelle" oder "rolle" eine
            runde hohlkugel mit schallschlitz und
            einer innen frei laufenden/rollenden
            kugel ist!?

            unterschiedliche herstellungsart:
            "glocken" und "rollen" sind gegossen,
            "schellen" können auch aus blech sein.

            glöckchen und schelle
            Zuletzt geändert von ghostwriter; 11.04.2019, 21:20. Grund: diverse korrekturen

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • AndiObb
              Heerführer


              • 22.08.2011
              • 2031

              #7
              Zitat von ghostwriter
              hmh, ...

              ist eine "glocke" nicht unten weit offen
              und hat einen hängenden klöppel, ...
              während eine "schelle" oder "rolle" eine
              runde hohlkugel mit schallschlitz und
              einer innen frei laufenden/rollenden
              kugel ist!?

              unterschiedliche herstellungsart:
              "glocken" und "rollen" sind gegossen,
              "schellen" können auch aus blech sein.
              Philosophisch einwandfrei - aber nicht datierend


              .
              Zuletzt geändert von ghostwriter; 11.04.2019, 21:22. Grund: der link ging ins leere
              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

              Kommentar

              • Brami
                Ritter


                • 26.12.2012
                • 307
                • Bayern
                • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

                #8
                Es ist auf jeden Fall eine Schelle. Einen hängenden Klöppel in einer Glocke würde mir nicht gefallen.

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  Zitat von AndiObb
                  ... - aber nicht datierend
                  hab' ich das denn behauptet!?
                  es ging rein um den unterschied ...

                  @brami:

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • AndiObb
                    Heerführer


                    • 22.08.2011
                    • 2031

                    #10
                    Zitat von ghostwriter
                    hab' ich das denn behauptet!?
                    es ging rein um den unterschied ...
                    War doch nicht so ernst gemeint.

                    Mich würden aber in der Tat weitere Datierungsmeinungen interessieren. Gelegentlich finde ich auch mal so ein Stück. Bislang wurden mir diese eben etwa ins 17 Jhdt. datiert von Personen denen ich Vertraue in der Hinsicht.
                    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                    Kommentar

                    • Sudetengau
                      Einwanderer


                      • 10.11.2017
                      • 1
                      • Bayern

                      #11
                      Zitat von Oberpfalz
                      Hallo Forengemeinde.
                      Gestern war ich unterwegs und habe dieses Glöckchen bzw. Schelle gefunden.
                      Das Glöckchen hat einige Verzierungen und die Kugel innen ist auch noch erhalten.Der Durchmesser beträgt ca. 4 cm.
                      Ich finde ,auf jedenfall ein schöner Fund.Hab mich gefreut.
                      Meine frage an euch wäre ,ob man das Teil Zeitlich irgendwie einordnen kann?
                      Also bis dann,gruß Jörg
                      Hallo ebenfalls aus der Oberpfaz . von der Sorte hab ich ebenfalls 2 Stück allerdings im benachbarten Tschechien gefunden,,

                      Kommentar

                      • Zappo
                        Heerführer


                        • 28.04.2006
                        • 2427
                        • Baden

                        #12
                        Das Problem dürfte sein, daß die Dinger u.a. in Indien bis heute noch gegossen werden. Und auf jedem Mittelaltermarkt für nen Euro oder zwei zu kaufen sind.

                        Was NICHTS an dem Fund ändert - aber an der Frage, inwieweit man die Gleichung "gegossene Schelle = alt" aufmachen kann.

                        Gruß Zappo

                        Kommentar

                        • dcag99
                          Heerführer


                          • 11.09.2012
                          • 4738
                          • Königreich Württemberg
                          • AT Pro

                          #13
                          Foren Nekromantie?
                          Gruss Matthias

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            warum??

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • dcag99
                              Heerführer


                              • 11.09.2012
                              • 4738
                              • Königreich Württemberg
                              • AT Pro

                              #15
                              2014?
                              Gruss Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...