Omg, reinigen ist ja gut und schön, aber mit Bedacht. Gerade die Rechenpfennige lassen sich meist richtig gut reinigen, so dass der historische und der dekorative Aspekt sich ergänzen. Ist ja Geschmackssache, aber ich würde denken, wenn der Goldschimmer des Messings an den erhabenen Stellen durchkommt und ansonsten lediglich die Verkrustungen auf der Patina beseitigt werden, dann sieht das Teil wesentlich dekorativer aus, als der blanke RF aus dem Link.
Mal als Beispiel, kommt auf dem Foto aber nicht so gut rüber wie in der Realität.
je nach messing kann man es recht gut hinbekommen. ich hab damit ja nur gemeint, dass es kein kupfer ist sondern messing, dass ich für besser zu reinigen halte. allerdings ist die messing patina immer sehr hart. kann man aber aufwechen und dann mit einem glasfaserstift behandeln.
Mach ich in EDTA, bis die Brühe um die Münze herum blau wird, dann mit Natron.
Das u.U mehrmals, bis die Strukturen schön sichtbar sind.
Dann ein normales Holzbrett auf das etwas Elsterglanz gedrückt wurde vorsichtig reiben, bis der gewünschte Effekt eintritt. Eventuell mit Neverdull etwas nachpolieren.
So behandelte Stücke nach dem Trocknen in Münzlack tauchen, dann hält sich zumindest bis jetzt das Blanke ohne anzulaufen. Wird sicherlich jeder Münzhändler die Hände über den Kopf zusammenschlagen, aber mir gefällts und es kommt auch allgemein ganz gut an.
Gruß
Dirk
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -
Kommentar