Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2015, 08:59   #5
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

Zitat:
Zitat von Buddla Beitrag anzeigen
Ich denke da sollte *Finishing made in USA* stehen

Im Grunde egal
Mir stieß das Thema nur deshalb sauer auf ,weil ich nach meinem G2 ,etwas höher im Leistungsbereich gehen wollte.
Auf der Homepage von Teknetics der Spruch :das Geräte sei von Cheftechniker .. .. .. .. speziell entwickelt worden.........
Kann man (meiner Meinung nach) ja nur auf die Software bezogen sagen.
Sowohl Fisher als auch Teknetics kaufen das Gerät fremd ein und bespielen es dann mit eigener Software.
Könnte das daran liegen das sowohl fisher als auch teknetics marken der firma

"First Texas" sind mit den gleichen entwicklern und produktmanagern?

das ist in etwa so, als ob du käptain igloo fischstäbchen hast und aldi fischstäbchen und beide sind vom selben hersteller vom selben band. warum darüber beschweren? ist gang und gäbe .. gibts auch bei autos .. der subaru brz ist baugleich zum toyota gt86. es sind die gleichen autos unter 2 marken.


allerdings gibt es durchaus kleinere unterschiede zwischen den geräten. in einem interview mit dem entwickler geht der in einigen punkten darauf ein. nachzulesen hier:

http://webcache.googleusercontent.co...&ct=clnk&gl=de
__________________
Gruss Matthias
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten