Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2015, 16:23   #18
Preussengold
Berufs-Querulant
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Preussen
Beiträge: 3,577

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen
... von Deinen Weisheiten wird aber auch keiner satt

Du bist hier im Bereich "Geschichte" unterwegs ...
... da sollte ein Blick in die Vergangenheit Erhellung bringen.

WAS hat in schlechten Zeiten den Leuten beim Überleben geholfen?
Nicht den Bauern auf dem Land, oder anderen, die eigenen Boden zum Anbau div. Gaumenfreuden hatten. Es geht z.B. um die armen Stadtmenschen, die außer den Tapeten an der nackten Wand nichts im Vorratskeller hatten ...

Wenn Du zu Zeiten der Inflation in der Weimarer Republik gelebt hättest, fünf Wäschekörbe voll Scheine im Gegenwert von ner Scheibe Brot UND ne kleine Goldmünze, einen Ring oder ne Kette - WAS hätte Dir mit Sicherheit einen Braten in den Herd befördert??

Und mit ner Münze in der Tasche läßt sich etwas bequemer reisen, als mit nem Wäschekorb voll Scheine ...

Theoretiker!

Gruß
Jörg
Basti hat aber in gewisser Weise Recht!Wenn die Kacke richtig am dampfen ist gibt dir niemand was für dein Gold. Wir haben das in der Prepper Runde mal diskutiert und sind zu dem Schluss gekommen das man ausgewogen verteilen muss. Nur Gold ist zwar sicher wenn man abhauen muss aber sollte es noch mal zu einem Genozid kommen wie vor 70 Jahren wir das auch nix nützen. Einige wollen ihr Geld ganz einfach in Alkohol anlegen, gibt die meisten %. Nein aber das kannst du wirklich immer tauschen, wie Rauchzeug. Einer hat bereits 2 Paletten billigen Korn, so kleine Flachmänner, war nicht teuer. Die werden nie schlecht und gehen immer
__________________
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
Preussengold ist offline   Mit Zitat antworten