da baut einer künstlich neue Franzman Knöpfe und wirft die aufs Feld, das Ding sieht wieder mal Ladenneu aus!!
Ich glaube
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Kommentar
-
-
-
Kommentar
-
Alles ruhig Mädels, das geklaut bezieht sich doch nur auf die Ähnlichkeit der Funde.Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Kommentar
-
Sehr schöner Knopphab auch ein " Nagelneuen" Franzosen die Woche geborgen , mach mojen ma Bilder rein ( könnten auch von dir sein)
die Funde ähneln sich doch ganz gewaltig .
Gewinner Fotowettbewerb September 2014
Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .Kommentar
-
Zum 123e régiment d'infanterie:
1793: Gründung der 123e demi-brigade de bataille (formiert aus:
1er bataillon, 62e Regiment d'Infanterie
1er bataillon, Volontaires de la Vienne
2e bataillon, Volontaires de la Somme )
1796:Auflösung....das Regiment wird der 99e demi-brigade d'Infanterie de Ligne eingegliedert.
1810:Neuaufstellung des 123e Regiment d'Infanterie de Ligne (formiert aus:
2e Regiment d'Infanterie Holllandaise
2e bataillon, 6e Regiment d'Infanterie Hollandaise )
1813:Aufgefüllt mit den Resten des 126e régiment d’infanterie de ligne
1814:Aufgelöst
1870:Teileinheit der 2e armée de Paris ( 3e division/1re brigade )
1914:Zur allgemeinen Mobilmachung,wiederaufstellung des Regiments als 323e régiment d’infanterie
Gefechtskalender:
1794: Fleurus, Ourthe, La Roer
1795: Belagerung von Mainz
1812: Polotsk, Tchaniski, Beresina
1813: Wittenberg, Wessel, Lützen
1870-1871:Belagerung von Paris
Gruss
Zardoz
Quelle:
À partir du Recueil d'Historiques de l'Infanterie Française (Général Andolenko - Eurimprim 1969).Zuletzt geändert von Zardoz; 20.02.2015, 19:54.Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
Kommentar