Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2015, 12:39   #13
Donnerstag
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Donnerstag
 
Registriert seit: Feb 2014
Ort: Pommern
Beiträge: 1,661

In erster Linie grün, aber stellenweise (besonders wo es gezapft ist) hat die Konsistenz auch gelitten, da ist bröselig. Was mich so nervt ist, dass es da luftig, sogar zugig ist und das Holz (KDE) trotzdem leidet.
Ein Verdacht meinerseits ist auch, dass durch den nahen naturbelassenen unbewirtschafteten Erlenbruch und Sumpfgebiete (Naturschutzgebiet am Nationalpark) der Infektionsdruck durch Sporen überdurchschnittlich ist. Das merke ich zunehmend auch im Obstgehölz.

Hat hier jemand Erfahrung mit Thermoholz? Habe ich in Norwegen Stege draus gesehen, soll fast unkaputtbar sein.
__________________
Gruß
Dirk


Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

Otto Von Bismarck
Donnerstag ist offline   Mit Zitat antworten