Kleine Kupfermünze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eichbergwolf
    Landesfürst


    • 19.02.2014
    • 812
    • Deutschland
    • Wünschelrute

    #1

    Kleine Kupfermünze

    Hallo hab diese kleine Kupfermünze hier und bekomm die nicht bestimmt.
    Maße ca.18mm
    Umschrift: Alora Rei? Wappen sieht Bayrisch oder sächsisch aus
    LVDEVG ODER LUDWIG könnte es auch vielleicht sein den rest kann ich nich lesen. Ich glaub auf der Seite steht unten auch eine Jahreszahl: 14 oder 15 oder 16 und dann 94
    Angehängte Dateien
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Das wird ein Rechenpfennig sein, da gibt es zig ähnliche Ausführungen. Hier z.B. http://www.ma-shops.de/gbcollection/item.php5?id=252
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • Eichbergwolf
      Landesfürst


      • 19.02.2014
      • 812
      • Deutschland
      • Wünschelrute

      #3
      Guter Ansatz aber so klein und dünn? In welche Zeitspanne würdest du den denn legen?

      Was sagt eigentlich Münzmeister Colin dazu?

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        also meine meinung dazu, wirst du ja
        wahrscheinlich nicht lesen wollen ...

        aber bring' doch erst mal vernünftige
        bilder!? ... bitte!?

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          naja überall da, wo rechenpfennig drauf steht, sollte auch rechenpfennig drin sein ;-)


          ist ein rechenpfennig ludwig XV von Johann Jakob Dietzel 1711-17xx (steht aber auch drauf!)

          ich hätte richtung um 1750 getippt.

          sieht so aus: (etwas andere version ohne ölzweige)



          Zuletzt geändert von dcag99; 26.04.2016, 08:21.
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Eichbergwolf
            Landesfürst


            • 19.02.2014
            • 812
            • Deutschland
            • Wünschelrute

            #6
            Dcag99 wow du bist ein Meister hast du einen Tipp wie ich den noch besser reinigen kann? Für ne Reinigung mit ner Nadel ist der Glaube schon zu mitgenommen?
            Zuletzt geändert von ghostwriter; 29.04.2016, 19:07. Grund: zitat entfernt, direkte antwort

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #7
              Nimm einen kleinen, feinen Pinsel, schneide dessen Borsten ganz kurz und dann bürste das Teil damit in trockenem Zustand und recht lange (gute Arbeit neben nem Spielfilm). So holst Du raus, was rauszuholen ist.
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                und meine lieblingsempfehlung: glasfaserstift. ein kleiner, eher weicher.


                und du darfst den Jabberwocky nicht vergessen, der völlig richtig schon vorher deinen rechenpfennig bestimmt hatte!
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Eichbergwolf
                  Landesfürst


                  • 19.02.2014
                  • 812
                  • Deutschland
                  • Wünschelrute

                  #9
                  Danke an euch beide ich bin gar kein Fan vom Glasfaßerstift, bei kommt dann sofort das blanke Kupfer durch. Ich nehm den eigentlich nur für Alu. Mit dem Pinsel werd ich ausprobieren

                  Kommentar

                  • Donnerstag
                    Heerführer


                    • 15.02.2014
                    • 1674
                    • Pommern

                    #10
                    Das Teil dürfte aus Messing sein. Meine Vorgehensweise wäre mit Elsterglanz, später, wenn vorhanden, mit Never Dull ganzflächig reinigen. Dann auf einem Brett etwas Elsterglanz geben und die Münze vorsichtig da drauf reiben, bis die erhabenen Stellen glänzen.
                    Auch wenn die Münze aus Messing sein dürfte, die äußere Metallschicht ist Kupfer, da das Zink auskorrodiert sein wird. Wenn vorhanden, kann ein kurzes Bad in EDTA (wirklich nur ganz kurz) vor der Prozedur hilfreich sein.
                    hatte hier mal ein Beispiel eingestellt:
                    Gruß
                    Dirk


                    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                    Otto Von Bismarck

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      letztendlich ist aber elsterglanz auch nur ein abrasives Mittel, sprich: es schleift ab.

                      damit ist es völlig wurscht ob du mit Elsterglanz die Patina abreibst oder mit einem Glasfaserstift.

                      Unterschied: mit einem kleinen glasfaserstift kannst du genauer arbeiten.
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • peecko
                        Heerführer


                        • 04.04.2007
                        • 1965
                        • Nrw
                        • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                        #12
                        Alles zu kompliziert,einfacher ist : Destiwasser ,zwei Tage baden und mit stahlwolle 00 drüber gehen und schon kann man lesen was drauf steht . Die Münze ist eh nix wert(bzw nur der findwert-eigenwert) ,falls du ein vergleich brauchst stell ich gerne mal welche ein .
                        Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                        Kommentar

                        • dcag99
                          Heerführer


                          • 11.09.2012
                          • 4738
                          • Königreich Württemberg
                          • AT Pro

                          #13
                          ich weiss ja, dass man sich über patina etc streiten kann .. aber stahlwolle hat wie elsterglanz ein problem: sie ist zu großflächig.

                          mit einem kleineren werkzeug, kann man besser verkrustungen, patina etc lösen. so, dass am ende mehr sichtbar ist und trotzdem nicht die münze/rechenpfennig zerstört ist.

                          danach mit wachs konservieren(hebt noch mal alle details hervor) und man hat eine schöne münze für die vitrine.
                          Gruss Matthias

                          Kommentar

                          • peecko
                            Heerführer


                            • 04.04.2007
                            • 1965
                            • Nrw
                            • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                            #14
                            Kommt drauf an was man in der vitrine ausstellen will !
                            Münzleichen ? eher nicht .
                            Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                            Kommentar

                            • Eichbergwolf
                              Landesfürst


                              • 19.02.2014
                              • 812
                              • Deutschland
                              • Wünschelrute

                              #15
                              Naja die ist schon in der Vitriene...immerhin mein erster Rechenpfennig. Bei mir ist jede münze die ich bestimmen kann keine Münzleiche.


                              Ahhh Wachs ist so ein Ding, ich hab hier so nen Kühlerzeichen von nem Horch Auto, das hat perfekt funktioniert, jedoch sind viele Münzen bei mir schlechter geworden dadurch.

                              Kommentar

                              Lädt...