Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2016, 13:20   #5
torstenk
Themenstarter
Geselle

 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 84

Montag, 09.05.2016
Münzschatz in Felsspalte der Sächsischen Schweiz entdeckt


Dresden. Ein Bergsteiger hat in der vergangenen Woche in der Sächsischen Schweiz ein Versteck mit 800 bis 1 000 historischen Silbermünzen gefunden. Nach Angaben des Landesamtes für Archäologie in Dresden vom Montag handelt es sich überwiegend um Zahlungsmittel aus dem 17. sowie 18. und frühen 19. Jahrhundert.

Das Konvolut reicht vom sächsischen Doppelgroschen von 1693 bis zum preußischen Taler von 1817 und war in einer Felsspalte versteckt. Nach Erkenntnissen von Experten wurde es wohl seit Prägung der jüngsten Münze dort abgelegt.

Über den Grund der Deponierung kann derzeit nur spekuliert werden. Laut der Behörde handelt es sich aber „um einen der größten Münzschätze Sachsens aus dieser Epoche“. (dpa)



http://www.sz-online.de/sachsen/muen...t-3391242.html
torstenk ist offline   Mit Zitat antworten