Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2016, 21:22   #5
Eisenknicker
Heerführer

 
Benutzerbild von Eisenknicker
 
Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,910

Auch ich als unerfahrener- habe deine Seite angeschaut. Finde ich gut.


Was ich als Rat aus meinem Berufsfeld einbringen kann ist, das 3D Drucker (der Hausfrauenart) nicht die Teile so herausbringen wie du sie wünscht.
Es gibt große Toleranzabweichungen in der Aufbauebene (Z-Ebene) und diese Drucker machen ein Hohlprodukt der innen Verstärkt ist mit Waben.
Das ist im Feld dann so, als ob du eine massive Eichentür mit einer 50€ Tür vom Baumarkt (Mit Waben) vergleichst
Um die Gleiche Stabilität zu erlangen, müssten die Teile dicker ausgeführt werden- aber selbst da- sind diese gegen punktuellem Druck empfindlich! (nur am Rande für die 3D Drucker Fanatiker)
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Eisenknicker ist gerade online   Mit Zitat antworten