Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2016, 11:02   #3
Schneewolf
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Schneewolf
 
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Süd-Niedersachsen
Detektor: Tesoro Tejon + Cortes
Beiträge: 1,192

Danke Colin, das sollte sehr gut passen.

Also war dies eine Prägung unter Constantin I ? Vorderseite die Roma mit Helm, Rückseite mit der römischen Wölfin mit Romulus und Remus...

Münzen aus dieser zeit sind doch ganz sicher eher seltener hier vertreten, wenn ich bedenke wie wenig römische überhaupt bekannt sind... Ist es wahrscheinlich das diese durch Handel hierher gekommen ist? Eher weniger oder? Durch einen germanischen Söldner vielleicht? Gab es diese zu jener Zeit noch?

Jedenfalls sehr ungewöhnlich.
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

Albert Einstein
Schneewolf ist offline   Mit Zitat antworten