Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2016, 23:51   #9
Brainiac
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Brainiac
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Berlin
Detektor: Augen, Ohren, Nase und Verstand
Beiträge: 3,172

Okay dann rücke ich mal ein paar mehr Infos raus...
Also in der Nähe (ca. 1,5km Entfernung) gab es mal eine slawische Siedlung aus der sich eine noch heute existierende Ortschaft entwickelt hat.
Überliefert ist das sich dort auch eine slawische Burg befunden hat aus der sich dann die Siedlung und die heutige Ortschaft entwickelt hat.

Meine Vermutung zu dem Objekt auf dem Luftbild wäre folgende:
Könnte es sich dabei vielleicht um ein frühes slawisches Hügelgrab handeln?
Dafür sprechen würde Größe, Form und der örtliche Bezug (siehe oben).
Möglich wäre doch das es auf Grund der damaligen (bis um 1950) Ackerwirtschaft noch aus der Luft sichtbar war. Weil eben kleiner Privatacker ohne schwere Geräte usw.
Und es eben erst bei der intensiven Landwirtschaft zu DDR-Zeiten endgültig platt gemacht wurde.

Ebenfalls dafür sprechend wäre die Vertiefung auf dem Gipfel des Hügels. Diese könnte daher stammen das die "Grabkammer" eingestürzt ist oder der Hügel bereits damals schon aufgegraben/geplündert wurde.
Das war ja damals schon schwer in Mode so Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert (Volkssport, Familienausflug, Urnenstecher usw).

Könnte doch möglich sein oder? Zumal der Ort bzw. die damalige slawische Siedlung schon eine bestimmte Bedeutung haben musste wenn es dort auch eine Burg gab.

Ein älterer Heimatforscher aus der Gegend hat mir mal vor ein paar Jahren ein ähnliches Hügelgrab gezeigt welches etwa 8km entfernt ist. Dieses war noch bis Ende des WK2 der örtlichen Bevölkerung bekannt aber dieses wurde eben auch zu DDR-Zeiten aufgrund der intensiven und schweren Ackerwirtschaft platt gemacht.

Ich denke das einige solcher Objekte dem LDA nicht bekannt sind sondern erst jetzt wiederentdeckt werden auf Grund moderner Luftbildarchäologie.
Weil eben heutzutage so ziemlich jeder, der sich mit regionaler Geschichte befasst, die Möglichkeit hat und die Zeit investiert, unentgeldlich auf solche Objekte stoßen kann. Durch verschiedenste Luftbildvergleiche, Laserscan usw...
__________________
______________
mfg Swen


2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Brainiac ist offline   Mit Zitat antworten