Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2016, 10:29   #18
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

Zitat:
Zitat von Spürhund Beitrag anzeigen
Das Chromecast Dings läuft ja auch nicht über Airplay ... aber da will ich lieber nix mehr zu sagen. Fachhändler fragen oder ausprobieren oder wie du sagst ein AppleTV holen - muß ja nicht das neuste sein und ist dann auch recht günstig.
Wer sich das Fallobst zulegt sollte sich bewußt sein für die aktuelle Technik überteuerte Preise zahlen zu müssen...
das mag grundsätzlich stimmen (mit den überteuerten Preisen) ist aber nur die halbe Wahrheit.

Ohne jetzt hier eine Grundsatzdiskussion anzetteln zu möchten, sollte man sich über folgendes im Klaren sein:

Mit Apple Geräten bekommt der Anwender technisch ausgereifte (ja, nicht zwingend das alleraktuellste) Lösungen die für einen Endanwender einfach "funktionieren".
Ohne Einrichtung, ohne scripten, installationen etc funktioniert es einfach.

es hat schon seinen grund warum selbst microsoft jetzt dieses "airplay" anbietet (übrigens auch über nen extra stick).


Das schöne hier ist, dass es adhoc mit jedem apple gerät geht.
Ich kann auch meinen macbook pro das display über wlan auf den apple tv schicken. ohne hdmi einstecken oder sonstwas.
selbst von einem MS Pc kann ich via Airplay musik und videos auf dem appletv wiedergeben.

das ist um welten einfacher, als alles was die konkurenz hat.
__________________
Gruss Matthias
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten