Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2017, 07:46   #8
fischland-diver
Themenstarter
Ratsherr

 
Registriert seit: Feb 2013
Ort: Rostock
Detektor: Fisher F22, Garret PP
Beiträge: 203

Allen Gratulanten möchte ich sagen: Danke

Zitat:
Zitat von Shakerz Beitrag anzeigen
Hi!

Interessanter Fund. Glückwunsch dazu.

Wenn du aber die Einheit an Stelle der Stammrollennummer verpixelst, dann haben die Fotos null Aussagekraft. Für die historisch Interessierten macht es die Information aus, nicht die Menge der geborgenen Erkennungsmarken od. die Stammrollennummer.

Windischenlaibach ist übrigens hier bei mir um die Ecke. Ist die Erkennungsmarke von einer Flughafenkommandantur?

Gruß

S.
Moin Shakerz,
Zum einen lassen sich im Netz Erkenntnisse darüber gewinnen WO die Einheiten sich zum Ende des Krieges aufhielten bzw. wohin diese verlegt worden sind. Folglich ist eine örtliche Eingrenzung des Fundortes u.U. möglich.
Zum anderen möchte ich darauf hinweisen, dass man vllt mal darüber nachdenken sollte, wieviel vermtl. wirklich gefunden und wieviel davon überhaupt in diversen Foren gezeigt wird.

Da wähle ich lieber einen "Zwischenweg" und zeige die Funde (so kann sich drüber freuen, wer sich freuen möchte) aber mache über die Verpixelung eben derartige Rückschlüsse "unmöglich".
Unser Hobby lebt von der Informationssuche/-gewinnung zu diversen Orten an denen Funde wahrscheinlicher werden und eben in gewissen Situationen auch von Diskretion...

Hinzu kommt: Wieviele von uns haben es schon erlebt das sich durch Suchkollegen enttäuscht worden sind, weil diese Stellen weitergegeben haben und auf einmal alles leergesucht war oder sie persönlich alles leer gesucht haben?! Ich bin mir sicher jeder von uns hat sowas entweder schon mal in nem Forum gelesen, im Bekanntenkreis selbst erfahren oder eben persönlich erleben müssen. Dieser Situation möchte ich mich nicht aussetzen. Folglich versuche ich Veröffentlichungen so diskret wie möglich zu machen, um MEINE Suchkollegen/-freunde nicht zu enttäuschen.

Vielleicht kannst du die Beweggründe des verpixelns nun nachvollziehen.

Zitat:
Zitat von ghostwriter Beitrag anzeigen
die em sind in erstaunlich gutem zustand!?
und sogar der boden war frostfrei ...
glückwunsch

aber warum wurden sie verpixelt?
Hallo Ghostwriter,

zu der Verpixelung, s.o.

Ja knapp die Hälfte der gefundenen Marken ist in einem (für knapp 70 Jahre im Boden) super Zustand, der Rest (Zink) ist weniger gut. Diese muss ich aber erst noch in Ruhe sichten...

Ja, bis vor zwei tagen war der Boden hier bei uns an der Küste noch frostfrei. Da haben wir sozusagen bis auf die letzte Minute gesucht, denn schon auf der Heimfahrt wurden wir von ordentlich Schneefall, glatten Straßen und null Sicht überrascht

Nun muss wohl oder übel erstmal eine Zwangspause eingelegt werden...

Beste Grüße,

F-D
fischland-diver ist offline   Mit Zitat antworten