Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2017, 20:02   #2
Shakerz
Moderator

 
Benutzerbild von Shakerz
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Oberpfalz/Bayern
Detektor: Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer
Beiträge: 3,750

Hi!

Na jetzt aber - das mit dem Müll würde ich vorsichthalber streichen, nicht das Dir noch jemand Unkenntnis vorwirft. ;-)

Bild 1 + 2:
Splitter eines Führungsringes (Granaten)

Bild 3 + 4:
???

Bild 5 -8:
könnte eine Rechenpfennig od. Jeton sein. Andere Meinungen erwünscht.

Bild 9 + 10:
definitiv eine Fibel. Glückwunsch dazu. Die Profis vorgeschichtlicher u. römischer Funde werden Dir mit sicherheit noch eine genauere Bestimmung liefern. Meines Erachtens keltisch (Kreisaugen), wobei diese Art der Verzierung wohl auch in anderen Kulturkreisen vorkam.


Gruß

S.
__________________
Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
Shakerz ist offline   Mit Zitat antworten