Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2019, 11:12   #18
Gypsy
Heerführer

 
Benutzerbild von Gypsy
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Wetterau
Detektor: Tejon & Goldmaxx
Beiträge: 2,570

Also mit was wir in der Firma teilweise seit Jahren arbeiten sind elektronische Schlüssel.
Diese lassen sich nicht so einfach kopieren.

Früher mal seccor, vor einigen Jahren hat Abus das mal aufgekauft:
https://www.abus.com/ger/Sicherheit-...inder-CodeLoxx

Ich halte nicht viel von dem Fingerabdruckgedöns. Nicht der Sicherrheit wegen, sondern wegen der Anfälligkeit.

Privat habe ich mich letztens damit befassen müssen (Schloß defekt) und habe mich für ein gutes Schloß entschieden, weil ich die elektronischen für zu teuer halte, und lieber auf die guten alten Schlüssel setze.

Jedoch muss man bei den elektronischen aufpassen, wenn man eine Batteriestörung hat. Dann heißt es schleunigst neue Batterie rein.

Eine hundert Prozentige Sicherheit gibt es nicht, wenn es jedoch um den Kopierschutz von Schlüsseln geht, denke ich, sind die elektronischen (meinetwegen auch Fingerabdruck) am geeignetsten.

JEDER mechanische Schlüssel lässt sich kopieren. Manchmal reicht ein Foto des Schlüssels, manchmal ein Abdruck/Abguss, manchmal geht es auch mit ner Büroklammmer...
__________________
Liebe Grüße, Gypsy



-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
-oder-
Life is what happens while you are busy making other plans.
Gypsy ist offline   Mit Zitat antworten