Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2019, 19:58   #8
Grubenmolch
Moderator

Themenstarter
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,970

Wie schon in #2 verlinkt:

https://www.montanregion-erzgebirge.de/

Sind die Bestandteile aufgelistet. darin in "Impressionen" einige Einzelobjekte. Leider nicht beschriftet. Und ziemlich weit unten unter "Weitere Objekte" kommen noch mehr.
Das sollte fürs erste genug Lesestoff geben.

Ich glaube das es im www keine befriedigende Übersicht ALLER zugehörigen Einzelobjekte gibt.

Ich freue mich das eine Landschaft, geprägt durch 800 Jahre Bergbau mit innovativen technischen Lösungen, gebührend gewürdigt wurde!

Man verzeihe mir die im ersten freudigen Überschwung geschrobene, reisserische Überschrift!


Gruß Grubenmolch.

P.S. Für mich ist eigentlich das gesammte Territorium der exDDR Weltkulturerbe!!!

P.S.S. https://www.mdr.de/meine-heimat/steimles-welt-154.html

P.S.S.S. Das hat aber nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun...
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten