Alte Schreibtischleuchten + Arbeitsleuchten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alphonx
    Landesfürst


    • 07.04.2005
    • 615
    • Göttingen

    #1

    Alte Schreibtischleuchten + Arbeitsleuchten

    Mahlzeit,
    da das Thema hier ´mal aufkam, möchte ich Euch als Liebhaber von klassischen Arbeitsleuchten hier ´mal ein paar Modelle aus meiner Sammlung vorstellen.
    Deckenleuchten habe ich hier jetzt bewußt weggelassen, da es sonst zu viel wird !

    Vielleicht gibt es ja hier noch mehr Begeisterte von Bauhaus-geprägten Arbeitsleuchten und dies wird ein Sammelthread....

    Bei Fragen zu Bestimmungen, Ersatzteilen oder Restaurierungen stehe ich gerne zur Verfügung, ebenso freue ich mich auch immer über Angebote von interessanten alten Leuchten.

    Beginnen wir mit einer Auswahl von Tischleuchten:

    1. Kaiser Idell "Standard" (Entwurf 30er, in der Form von 40er bis 70er Jahre gebaut)
    2.+3. Kaiser Idell "Luxus" (Entwurf 30er, in der Form von 40er bis 70er Jahre gebaut)
    4. AEG (30er Jahre, kpl. aus Bakelit)
    5. Siemens (30er Jahre)
    6. ISIS (30er Jahre)
    7. Kaiser Idell Gelenkleuchte (in der Form aus den 30ern, mit hübscher Glimmlampe)
    8. Kaiser Idell Tischklemmleuchte mit Knickhals (Entwurf 30er, in der Form von 40er bis 70er Jahre gebaut)

    ...und zuletzt die Göttin aller Kaiser-Leuchten:
    doppelarmig, 30er Jahre - wunderschön !
    Angehängte Dateien
  • alphonx
    Landesfürst


    • 07.04.2005
    • 615
    • Göttingen

    #2
    ...weiter geht´s mit ein paar Wandleuchten:

    1. Kaiser Idell, große Scherenleuchte (30er Jahre)
    2. Kaiser Idell kleine Schere (Entwurf 30er, in der Form von 40er bis 70er Jahre gebaut)
    3. unbekannte Scherenleuchte unbekannten Alters
    4. Kaiser Bankerleuchte (30er-50er Jahre)
    5. unbekannte Wandleuchte - interessant: das Licht läßt sich durch zuschieben des Zylinders auf "0" dimmen !

    Bei Interesse lege ich noch ein paar Modelle nach,
    für heute war´s das !

    Gruß,
    alphonx
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      schöne leuchten
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • deckerbitte
        Heerführer


        • 13.02.2005
        • 1457
        • Köln
        • ADX 200

        #4
        Das sind sehr schöne Stücke
        Ich denke dass deine letzte Leuchte zu Luftschutzzwecken verdunkelt werden konnte, wo hast du die denn her? Evtl. Rüstungsbetrieb damals gewesen?
        Robert
        Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

        (Heinrich Heine)

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Sehr schöne Lampen,ich bin begeistert.Hatte auch schon Einige,aber man kann ja nicht alles behalten.Kumpel meinerseits hat sich auf Gelenklampen der Firma "Midgard" spezialisiert.

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            dieses exemplar befand sich bis vor kurzem noch in meinem besitz, mittlerweile habe ich sie aus platzgründen und wegen mangelnder verwendungsmöglichkeiten verkauft. gefunden hatte ich sie bei einer wohnungsauflösung. ein hinweis auf den hersteller war nicht mehr zu finden, da sie aber bereits mit einer leuchtstoffröhre ausgestattet ist denke ich nicht das sie allzu alt ist, 60er jahre vielleicht. einordnen würde ich sie wegen der aufmachung eher in den medizin- oder laborbereich.

            mfg,

            blAcky
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von linux_blAcky; 31.12.2008, 13:28.
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • shocks
              Bürger


              • 06.11.2007
              • 129
              • hessen

              #7
              Ich hab letzten ne Midgard(ich glaub modell 114) auf´m sperrmüll gefunden. Leider hat die irgendjemand mal rot lackiert. Hab se mit altem textilkabel neu verkabelt. is jetzt meine lampe zum tättowieren. tolles teil.

              Kommentar

              • alphonx
                Landesfürst


                • 07.04.2005
                • 615
                • Göttingen

                #8
                @ erdspiegel + shocks: Midgard-Leuchten sind auch sehr nett (Design + Funktionalität in Perfektion), in der DDR wurden diese leicht modifiziert bis in die 70er (80er ?) gebaut, aber richtig schön sind eigentlich nur die alten Modelle.
                Zeig doch ´mal ein Bild von Deinem Sperrmüllfund !

                @Linux: ...mit 60er und der Anwendung liegst Du wohl sehr richtig - nicht wunderschön, aber praktisch !

                Kommentar

                • zweistein
                  Lehnsmann


                  • 06.10.2006
                  • 38
                  • Köln-Porz
                  • MD 3009

                  #9
                  Die Lampe ist aus der Werkstat in der ich Arbeite.
                  Früher hatten wir an jeder Werkbank solche Lampen.
                  Aus dem Lampenkopf steht ORIGINAL-KAISER-IDELL.
                  Würde mich schon interessieren wie alt sie ist.
                  Sie hängt jetzt bei meinem Sohn im Zimmer
                  Bei Ebay habe ich gesehen dass die Lampen nicht gerade billig sind.
                  Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir alle mitgenommen aber aus irgendeinem Grund sind sie verschwunden ( ich glaube sie wurden weggeschmissen ).

                  Gruß Oli
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • alphonx
                    Landesfürst


                    • 07.04.2005
                    • 615
                    • Göttingen

                    #10
                    Interessant - den Schirm habe ich noch nie gesehen !
                    Bestehen Schirm und Dom aus 2 Teilen und wenn ja: wie sind sie gefügt ?!

                    Kommentar

                    • zweistein
                      Lehnsmann


                      • 06.10.2006
                      • 38
                      • Köln-Porz
                      • MD 3009

                      #11
                      Ich komme zwar aus Köln und weiß deshalb wo der Dom ist aber bei einer Lampe?
                      Vermute mal das ist das Teil über dem Schirm wo der Schalter sitzt.
                      Ich denke es sind zwei Teile aber wie sie gefügt ist, keine Ahnung.
                      Habe deshalb mal die Kamera drauf gehalten.
                      Vielleicht kannst du was erkennen.

                      Gruß Oli
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • alphonx
                        Landesfürst


                        • 07.04.2005
                        • 615
                        • Göttingen

                        #12
                        Hi Oli,
                        yepp - das ist der Dom !
                        Ich denke, daß beide Teile wie bei jeder Kaiser Leuchte zusammengewalzt wurden.

                        Diesen sehr kleinen Schirm habe ich noch nie bei einer Kaiser gesehen - sehr selten !
                        Aufgrund der Form des Doms und der Aufschrift wird die Leuchte wohl ca. 50-60 Jahre alt sein (Wenn´s interessiert:Produktionen aus den 30ern sehen anders aus).

                        Kleiner pedantischer Hinweis noch:
                        Das Kabel läuft original durch das Rohr zwischen Schere und Schirm und geht im Bereich des Gelenkes in den Schirm, oben sitzt dann eine Schlitzschraube.


                        Weiterhin viel Spaß mit dem schönen Modell,
                        alphonx
                        Zuletzt geändert von alphonx; 02.01.2009, 14:47.

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Mir fiel heute ein,das ich auch eine Gelenkleuchte besitze.Diese nutze ich als Arbeitsbeleuchtung.Die Lackierung ist älter,aber nicht orginal.Der Schirm ist innen weiß emailiert.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • alphonx
                            Landesfürst


                            • 07.04.2005
                            • 615
                            • Göttingen

                            #14
                            Von denen habe ich auch 2 Stück - es ist eine alte RADEMACHER aus Meerbusch !
                            Sehr nett, aber wehe, man muß das Kabel erneuern......mit Abstand die gruseligste Konstruktion !!!

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5543
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #15
                              alphonx, also nun machste mich echt neidisch....

                              ich war auf diversen trödelmärkten gerade letzte woche und hab nich annähernd solche leuchten gefunden..... die sind so geil, die alten dinger.....

                              echt dolle sammlung....

                              grüße
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...