Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2012, 17:43   #1
lilresa
Landesfürst

 
Benutzerbild von lilresa
 
Registriert seit: Apr 2012
Ort: Sauerland
Detektor: XP Deus
Beiträge: 816

Funde vom 17.08. -> Petschaft (?) und Ring

Heute gab es den ersten Ring. Leider Messing oder ähnliches aber immerhin ein Ring! Ansonsten eine Menge Zierrat, Plomben und eine unleserliche Münze von 1770 (vermute Scheidepfennig).
Das was mich vor allem interessiert ist das Teil, was ich zuerst für ein Geschoss hielt aber die Form kam mir ungewöhnlich vor. Also doch eingepackt und daheim gesäubert. Ich habe das leichte Gefühl, dass es sich um ein Petschaft handelt mit Sternemblem. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Im Ring steht übrigens "1914x1915x1916x1917" mit der Hand eingeritzt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3554.jpg‎
Hits:	186
Größe:	121.9 KB
ID:	234493  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3558.jpg‎
Hits:	155
Größe:	98.1 KB
ID:	234494  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3557.jpg‎
Hits:	171
Größe:	62.2 KB
ID:	234495  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3556.jpg‎
Hits:	110
Größe:	111.2 KB
ID:	234496  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3562.jpg‎
Hits:	125
Größe:	75.8 KB
ID:	234497  

lilresa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 18:09   #2
Harzhorn
Heerführer

 
Benutzerbild von Harzhorn
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Harzvorland
Detektor: Ehemals Deus jetzt Nokta
Beiträge: 3,134

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Ist doch eine stattliche Anzahl geworden
__________________
Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad
Harzhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 20:07   #3
hmueller1975
Ritter

 
Registriert seit: Mar 2012
Ort: Osterode am Harz, Niedersachsen
Detektor: Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer
Beiträge: 483

Gute Mischung

ist die Münze oben rechts eine Scheidemünze?

Geändert von hmueller1975 (17.08.2012 um 20:56 Uhr).
hmueller1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 20:40   #4
sirente63
 
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,347

Ähnliche Stempel mit floralen Muster/Abbild ,wurden gerne zur Verziehrung von Töpferwaren genommen.
sirente63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 20:50   #5
mele
Ritter

 
Benutzerbild von mele
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Deutschland
Beiträge: 411

Hallo,

die verzierten zwei Teile sind wohl von einer Buchschließe.
Und für Dein zuerst gehaltenes Geschoss, könnstest Du mal unter Kontermarke bei Google schauen.

Schöne Funde,
Gruß
mele
mele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 21:06   #6
sirente63
 
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,347

Zitat:
Zitat von mele Beitrag anzeigen
Hallo,

die verzierten zwei Teile sind wohl von einer Buchschließe.
Und für Dein zuerst gehaltenes Geschoss, könnstest Du mal unter Kontermarke bei Google schauen.

Schöne Funde,
Gruß
mele
Was soll das sein?Ein Münzgegenstempel?
sirente63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 21:14   #7
mele
Ritter

 
Benutzerbild von mele
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Deutschland
Beiträge: 411

Warum nicht bei der Größe.

Wäre da ein A drauf, hätte er auch schon das Probestück gefunden.

mele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 21:50   #8
AndiObb
Heerführer

 
Benutzerbild von AndiObb
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 2,031

Zitat:
Zitat von lilresa Beitrag anzeigen
Im Ring steht übrigens "1914x1915x1916x1917" mit der Hand eingeritzt.
Klingt als hätte jemand die Jahre notiert die er den Krieg er/überlebte...
__________________
andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
AndiObb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 21:57   #9
lilresa
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von lilresa
 
Registriert seit: Apr 2012
Ort: Sauerland
Detektor: XP Deus
Beiträge: 816

Die Idee gefällt mir ganz gut. Allerdings würde es irgendwie mehr sinn machen dann kein "Negativ" zu verwenden, sondern den Stern als eine Art Dorn in die Münze zu treiben, da die erforderlichen Kräfte deutlich geringer sein dürften. Daher kommt wohl eher ein Einsatz im weichen Material in Frage?! Wobei Silber nun nicht zu den härtesten Metallen zählt ;-) ..

@ Heiko: ja ich denke da so den üblichen Schriftzug erahnen zu können. Hattest du nicht was mit Aluminiumfolie erwähnt, um solche Münzen noch entziffern zu können?
lilresa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 22:09   #10
lilresa
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von lilresa
 
Registriert seit: Apr 2012
Ort: Sauerland
Detektor: XP Deus
Beiträge: 816

Zitat:
Zitat von AndiObb Beitrag anzeigen
Klingt als hätte jemand die Jahre notiert die er den Krieg er/überlebte...
Der Ring ist auch innen vollends beschrieben mit den Daten. Vielleicht hat er dann 1918 nicht mehr drauf bekommen.. Aus der Ringgröße werde ich aber auch nicht so schlau. Mir passt er nicht (habe aber auch größere Pranken), meiner Freundin ist er schon zu groß.. Also irgendwie nicht klar definierbar für welches Geschlecht.. Aus dem Material lässt sich wohl nichts eingrenzen zu der Zeit oder?
lilresa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php