Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2010, 15:39   #1
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,645

Cool Kohle zu Schmuckstücken verarbeitet!

http://www.gasmaschinenzentrale-hein...nnelkohle.html

Wegen ihrer relativ leichten Bearbeitbarkeit mit einfachen Werkzeugen, wurde sie schon in sehr frühen Zeiten zu besonders kostbarem und begehrenswertem Schmuck verarbeitet. Dabei hat sich die Bezeichnung 'Gagat' für besonders wertvolle und gut zu bearbeitende Stücke durchgesetzt.

Der älteste bekannte Schmuck aus Kännelkohle ist ein Ring, der in dem steinzeitlichen Kammergrab Isbister auf den Orkneys bei Kirkwall (Schottland) gefunden wurde.



Moin!

Diese merkwürdigen Blumenvasen kannte ich ja schon, aber DAS war mir neu.


Glückauf!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 20:10   #2
Öschi
Heerführer

 
Benutzerbild von Öschi
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: Niedersachsen, LKA Hildesheim
Detektor: Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!
Beiträge: 2,534

Das war mir auch neu! Danke für die Info
__________________
Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Öschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 23:14   #3
Haverlahwiese
Bürger

 
Benutzerbild von Haverlahwiese
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Neuss
Beiträge: 154

Zitat:
Zitat von Öschi Beitrag anzeigen
Das war mir auch neu! Danke für die Info
Dito.

Auf Aschenbecher stößt man ab und zu bei der Bucht.
__________________
Glück auf, Matthias

Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Haverlahwiese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 23:17   #4
ogrikaze
Moderator

 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,985

Zwar nicht so mein Interessengebiet, aber sehr interessant allemal
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 01:10   #5
seewolf
Heerführer

 
Benutzerbild von seewolf
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Schöneweide
Detektor: Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO
Beiträge: 4,835

Ich wußte gar nicht das Kohle so filigran bearbeiten werden kann.Das ist wirklich interessant.
__________________
Gruß andreas
S.S.S.S
seewolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 07:34   #6
ogrikaze
Moderator

 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,985

Zitat:
Zitat von seewolf Beitrag anzeigen
Ich wußte gar nicht das Kohle so filigran bearbeiten werden kann.Das ist wirklich interessant.
Neue Geschätsidee für Dich entdeckt Andy
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 09:58   #7
Zerocool
Heerführer

 
Benutzerbild von Zerocool
 
Registriert seit: Dec 2008
Ort: Brakel
Detektor: Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät
Beiträge: 1,144

Das ist für mich absolutes Neuland.
Ich hätte nie gedacht, das man aus Kohle Schmuckstücke angefertigt hat. Bringt das nicht einige Probleme mit sich? Abfärbungen beim Träger z.B.? Oder ist die Oberfläche durch das polieren so weit verdichtet, das nichts färbt? Das nächste wäre Festigkeit und Feuerempfindlichkeit. Wie bekommt man sowas in den Griff?


Gruss, Björn
Zerocool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 10:17   #8
seewolf
Heerführer

 
Benutzerbild von seewolf
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Schöneweide
Detektor: Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO
Beiträge: 4,835

War gerade mal im Baumarkt und war entäuscht,die haben Kohle nur als Presswariante.Wo krigt man eigendlich noch richtige Kohle her?Die Kähne die hier vorbei fahren haben auch nur so ein Zeugs geladen das wie Mutterboden aussieht. Ich nehme mal an alles Braunkohlenschrott.
Also weiß jemand wo es noch Steinkohle gibt???

Habe den Dremel schon rausgesucht
__________________
Gruß andreas
S.S.S.S
seewolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 10:49   #9
sirente63
 
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,347

Hallo
In der Bucht bekommste was mit etwas Glück,für kleines Geld.
Mein alter Herr in den 70zigern Hauer und Schiessmann.Hatt mal vor zig Jahren gesagt,das für feinere Bastelarbeiten.Sogenannte "Speckkohle" für Aschenbecher und Figuren am besten geeignet wären.Deswegen frage Ich mich ob 0815Steinhohle,für die Schmuckherstellung brauchbar ist??
Eine gute Quelle für deine Zwecke,ist das Rheinufer im Ruhrgebiet.
Dort lassen sich heute noch,sofort schöne grosse alte Steinkohlebrocken entlang des Ufers finden.

Beispiel von Ebay
http://cgi.ebay.de/echte-kohle_W0QQi...item25588a57e1
sirente63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 12:05   #10
mc.leahcim († 2017)
Landesfürst

 
Benutzerbild von mc.leahcim († 2017)
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW linksrheinisch
Detektor: Tesoro silver µmax
Beiträge: 768

Gagat aus Irkutsk

Alle die nun selber drauflosschnitzen möchten können Gagat hier: http://www.webmeissner.de/Gagat.html bestellen.
Ist nicht ganz billig. 65 g 11,05 Eur.

Gruß

Michael

P.S. Da gibts auch Mammutelfenbein
__________________
*Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
mc.leahcim († 2017) ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php