Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2011, 20:36   #1
aquila
Heerführer

 
Benutzerbild von aquila
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Büttenwarder
Beiträge: 4,522

An Zimmerleute und Fliesenkenner

Hallo,

war am Wochenende in Sachen Altbau-Sanierung-und Schwarzbiertrinken im Zentrum Deutschlands unterwegs...

Dabei ist mir eine Holzkonstruktion aufgefallen, die ich sehr interessant finde, und von der ich gerne wissen würde, ob es dafür einen Fachbegriff gibt. (Bild 1)

Die beiden anderen Bilder zeigen Fliesen in einem Gebäude, die ich einem Ofen zuordnen würde. Hab so etwas, was Form und Anordnung betrifft noch nie gesehen.

Wenn jemand etwas dazu sagen kann, würde es mich freuen.

Danke und LG

Aquila
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2537.JPG‎ (105.3 KB, 143x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2562.JPG‎ (106.5 KB, 165x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2564.JPG‎ (119.5 KB, 155x aufgerufen)
__________________
Ich sehe verwirrte Menschen.
aquila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 20:59   #2
Erdspiegel
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,967

Die Fliesen sehen mir mehr nach Glaselemente eines Lichtfensters aus.
Sehr interessant,alles.
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 21:34   #3
insurgent
Heerführer

 
Benutzerbild von insurgent
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: schleswig Holstein
Detektor: GMP2
Beiträge: 2,126

Die erste Holzverbindung ist ein "Druckblatt" oder "Französisches Blatt"
insurgent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 22:22   #4
sugambrer
Heerführer

 
Benutzerbild von sugambrer
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Wolkenkuckucksheim
Beiträge: 1,475

Hallo,

dies ist ein sog. schräges Eckblatt.

Gruß,
sugambrer
__________________
"Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

Johann Gottfried von Herder
sugambrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 23:19   #5
aquila
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von aquila
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Büttenwarder
Beiträge: 4,522

Danke an Euch, für Eure Antworten.

Durch die Schrägen, die eingeschnitten wurden, denke ich wohl auch an das "Druck/Französische Blatt". Ich hab danach geguckelt.
Das "Eckblatt" hat eher gerade Schnitte. Egal, eine für mich tolle Baukunst.

Zu den Fliesen/Kacheln hätte ich gern noch ein paar Meinungen. Die Teile sind ja etwas unmotiviert in die Senkrechte eingefügt...

LG Aquila
__________________
Ich sehe verwirrte Menschen.
aquila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 00:10   #6
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,962

Deine "Fliesen" sind Glasbausteine!

Schönere, als das, was man so aus den Siebzigern kennt ...

Zeitstellung: Mitte 19. Jahrhundert und später, bis in den Jugendstil.

Hab leider grad die Fotos nicht zur Hand, aber ich hab solche Sachen in Treppenhäusern alter Villen in Baden-Baden ein wenig aufgemöbelt ...
Die Dinger machen wunderschönes Licht - zu beiden Seiten.
Entweder vom beleuchteten Flur ins Treppenhaus raus - oder von dort, wenn die Sonne durchs Fenster ins Treppenhaus scheint in die Flure.

Gruß
jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 06:40   #7
desert-eagle († 2020)
Heerführer

 
Benutzerbild von desert-eagle († 2020)
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: Kleve
Beiträge: 3,439

Jörg hat Recht, schaut mal her:
http://cgi.ebay.at/antike-Glasbauste...item20b7292d3d
__________________
------------------------------------------------------------

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
Karl Valentin

Ludger hat uns am 26.01.2020
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
desert-eagle († 2020) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 06:52   #8
Siebken
Heerführer

 
Benutzerbild von Siebken
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Nicht von dieser Welt.
Detektor: XP Deus
Beiträge: 6,470

Zitat:
Zitat von aquila Beitrag anzeigen

Durch die Schrägen, die eingeschnitten wurden, denke ich wohl auch an das "Druck/Französische Blatt". Ich hab danach geguckelt.
Das "Eckblatt" hat eher gerade Schnitte. Egal, eine für mich tolle Baukunst.

LG Aquila
Hallo Aquila.
Das ist eine sehr schöne Baukunst und die Handwerkskunst des Zimmermannes ist etwas besonderes. Was man mal gelernt hat, vergisst man nicht so schnell.
Die Eckverbindung wird bei mir in der Gegend "schräges Eckblatt" genannt und bei Dir auf dem Bild ist es ein "doppelt schräges Eckblatt".

Gruß
__________________
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques Maritain
Siebken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 08:50   #9
Zappo
Heerführer

 
Benutzerbild von Zappo
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Baden
Beiträge: 2,412

Jau....die Zimmermannsverbindung kenne ich auch unter "französisches" Blatt oder schräges Blatt. Der Anbau läßt mich irgendwie an einen später angebauten "Aborterker" denken - und die "Fliesen" eher an Butzenscheiben - aber da wären weitere Bilder hilfreich.

*******hab nochmal geblättert - sind wirklich Glas(bau)steine - schön !!!******

Gruß Zappo

Geändert von Zappo (21.02.2011 um 08:56 Uhr).
Zappo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php