Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2013, 15:52   #1
lilresa
Landesfürst

 
Benutzerbild von lilresa
 
Registriert seit: Apr 2012
Ort: Sauerland
Detektor: XP Deus
Beiträge: 816

Knopf oder Jeton?

Moin,

heute war ich das erste Mal in diesem Jahr los. Nur eine kleine Runde über eine (zugegebener Weise) alte Liegewiese, die heute immer noch als solche genutzt wird. "Beifunde" waren allerhand Münzen zwischen 1890 und heute. Da schneidiger Wind und Schnee ankamen, war ich aber auch nur 2 Stunden dort.. Dann habe ich gekniffen ..

Eine Sache kam heraus, die mich etwas stutzig gemacht hat. Als erstes dachte ich, dass es sich um einen alten Knopf handelt, da eine Seite auf den ersten Blick blank und ein Loch mehr oder weniger mittig. Beim Saubermachen daheim fiel mir aber viel Verzierung und Umschrift auf der Rückseite auf. Ich meine dort "MÜNTZME..(ISTER?)" entziffern zu können. Da ich ähnliche Jetons hier in der Gegend schon gefunden habe, wäre es ja nicht auszuschließen. Hat jemand einen Anhaltspunkt? Durchmesser ca. 27 mm..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4122.jpg‎ (132.9 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4123.jpg‎ (126.0 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4124.jpg‎ (93.7 KB, 19x aufgerufen)
lilresa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 15:57   #2
erich 1964
Heerführer

 
Benutzerbild von erich 1964
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Raetia - Rätien
Detektor: Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer
Beiträge: 4,103

Fällt mir auf den ersten Blick nur "Rechenpfennig" ein...
LG Erich
__________________
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
erich 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 15:57   #3
lilresa
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von lilresa
 
Registriert seit: Apr 2012
Ort: Sauerland
Detektor: XP Deus
Beiträge: 816

Habe selbst schon etwas ähnliches gefunden..

http://www.welfen-muenzen.de/pfeffer.html

So ähnlich schaut das Bild aus. Nur die Umschrift stimmt nicht überein. Herkunft passt allerdings auch sehr gut

Edit:

Und gefunden: http://www.welfen-muenzen.de/hecht.html -> wer braucht schon chabbs?
lilresa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 16:26   #4
Harzhorn
Heerführer

 
Benutzerbild von Harzhorn
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Harzvorland
Detektor: Ehemals Deus jetzt Nokta
Beiträge: 3,134

Zitat:
Zitat von lilresa Beitrag anzeigen
Moin,

heute war ich das erste Mal in diesem Jahr los. Nur eine kleine Runde über eine (zugegebener Weise) alte Liegewiese, die heute immer noch als solche genutzt wird. "Beifunde" waren allerhand Münzen zwischen 1890 und heute. Da schneidiger Wind und Schnee ankamen, war ich aber auch nur 2 Stunden dort.. Dann habe ich gekniffen ..

Eine Sache kam heraus, die mich etwas stutzig gemacht hat. Als erstes dachte ich, dass es sich um einen alten Knopf handelt, da eine Seite auf den ersten Blick blank und ein Loch mehr oder weniger mittig. Beim Saubermachen daheim fiel mir aber viel Verzierung und Umschrift auf der Rückseite auf. Ich meine dort "MÜNTZME..(ISTER?)" entziffern zu können. Da ich ähnliche Jetons hier in der Gegend schon gefunden habe, wäre es ja nicht auszuschließen. Hat jemand einen Anhaltspunkt? Durchmesser ca. 27 mm..
mit der anderen Spule gesucht???
__________________
Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad
Harzhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 16:56   #5
lilresa
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von lilresa
 
Registriert seit: Apr 2012
Ort: Sauerland
Detektor: XP Deus
Beiträge: 816

Neee.. ich wollte erst aber dann war alles nass und kalt und ich wollte nur noch heim - muss ich die Tage also noch einmal testen..
Da ich dort eh nicht tief graben darf/will und viel (!) Müll herumliegt würde ich eh nicht mit der großen Spule dort gehen. Programm 3 angeschmissen und dann die guten Signale herausgepikt! ;-)
lilresa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 22:22   #6
Siebken
Heerführer

 
Benutzerbild von Siebken
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Nicht von dieser Welt.
Detektor: XP Deus
Beiträge: 6,470

Zitat:
Zitat von lilresa Beitrag anzeigen
Habe selbst schon etwas ähnliches gefunden..

http://www.welfen-muenzen.de/pfeffer.html

So ähnlich schaut das Bild aus. Nur die Umschrift stimmt nicht überein. Herkunft passt allerdings auch sehr gut

Edit:

Und gefunden: http://www.welfen-muenzen.de/hecht.html -> wer braucht schon chabbs?
Toll, nur blödes Loch in der Mitte!
__________________
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques Maritain
Siebken ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php