Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Restauration

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2012, 13:20   #1
Sucherin
Ratsherr

 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: NRW
Detektor: ACE 250, Tesoro cibola
Beiträge: 202

Luftgewehr soll wieder glänzen

Hallo liebe Sondlergemeinde,

möchte mein Luftgewehr wieder aufhübschen.
Für das Holz hab ich recherchiert und gefunden.
Aber was mach ich mit dem Rost?
Meine E-Lyse hat batterietechnisch erstmal den Löffel abgegeben.
Schleifpapier oder gibt es noch was anderes, was hinterher schöner aussieht?

So, dann danke ich schon mal und nu muss ich erstmal ganz super schnell meinen neuen Cibola auspacken. Der ist nämlich gerade eben endlich eingetroffen hihihihihihi

Gruß
Sucherin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg K800_CIMG8761.jpg‎ (70.8 KB, 164x aufgerufen)
Dateityp: jpg K800_CIMG8760.jpg‎ (58.0 KB, 170x aufgerufen)
__________________
Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

Voltaire


Sucherin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 13:33   #2
Duisburger
Landesfürst

 
Benutzerbild von Duisburger
 
Registriert seit: Mar 2012
Ort: Niedersachsen
Detektor: Augen, Canon EOS 600D
Beiträge: 823

Moin

Ich würde es mal mit Ballistol probieren?! Oder spricht da was gegen?
Duisburger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 13:35   #3
Wolfo
Oberbootsmann
Heerführer

 
Benutzerbild von Wolfo
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Heiðabýr
Detektor: Oculus
Beiträge: 1,457

Stahlbürste - Stahlwolle - 800 - 1000nder Schleifpapier...genau in dieser Reihenfolge
__________________


Kein Berg zu tief!
Wolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 13:37   #4
Sucherin
Themenstarter
Ratsherr

 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: NRW
Detektor: ACE 250, Tesoro cibola
Beiträge: 202

Keene Ahnung, hab mich mit sowas noch nie vorher groß beschäftigt.

Ich guck ma schnell...

Hier: http://www.muzzle.de/N5/Zubehor/Ball...ballistol.html

Siehe dritter großer Absatz. Sollte also gehen oder?

Danke für den Tipp schon mal!
__________________
Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

Voltaire


Sucherin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 13:38   #5
Sucherin
Themenstarter
Ratsherr

 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: NRW
Detektor: ACE 250, Tesoro cibola
Beiträge: 202

Zitat:
Zitat von Wolfo Beitrag anzeigen
Stahlbürste - Stahlwolle - 800 - 1000nder Schleifpapier...genau in dieser Reihenfolge
Auch cooler Tipp!
Danke!!
__________________
Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

Voltaire


Sucherin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 14:47   #6
redbullzero
Heerführer

 
Benutzerbild von redbullzero
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Pommern
Detektor: (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2
Beiträge: 1,429

Ballistol ist ein Wundermittel, nutze ich schon seit ich klein bin. Das mit der Stahlwolle ist gut, nachher aber noch Brünieren nicht vergessen
__________________
Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

Fotowettbewerb Gewinner November 2012

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit
redbullzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 15:18   #7
desert-eagle († 2020)
Heerführer

 
Benutzerbild von desert-eagle († 2020)
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: Kleve
Beiträge: 3,439

Ballistol ist aber auch kein Allheilmittel; und wenn der Plan sowieso in Richtung brünieren geht, würde ich die Finger vom Ballistol lassen.
Man ölt eine blankgeschliffene Karosserie ja auch nicht vorm Lackieren ein.
Deswegen:
1.Schleifen, mit immer feineren Abstufungen, bis das Ergebnis zufriedenstellend ist.
2.Brünieren nach Vorschrift, wenn erforderlich mehrere Arbeitsgänge, je nach verwendetem Material.
3.Danach vernünftig aushärten lassen.
4. Nach vollendetem Brünieren kann mit Ballistol eingeölt werden.
__________________
------------------------------------------------------------

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
Karl Valentin

Ludger hat uns am 26.01.2020
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
desert-eagle († 2020) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 20:03   #8
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,666

Das hört sich gut an!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 20:24   #9
redbullzero
Heerführer

 
Benutzerbild von redbullzero
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Pommern
Detektor: (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2
Beiträge: 1,429

Zitat:
Zitat von desert-eagle Beitrag anzeigen
Ballistol ist aber auch kein Allheilmittel; und wenn der Plan sowieso in Richtung brünieren geht, würde ich die Finger vom Ballistol lassen.
Man ölt eine blankgeschliffene Karosserie ja auch nicht vorm Lackieren ein.
Deswegen:
1.Schleifen, mit immer feineren Abstufungen, bis das Ergebnis zufriedenstellend ist.
2.Brünieren nach Vorschrift, wenn erforderlich mehrere Arbeitsgänge, je nach verwendetem Material.
3.Danach vernünftig aushärten lassen.
4. Nach vollendetem Brünieren kann mit Ballistol eingeölt werden.

Natürlich NICHT Ballistol nutzen falls man Brünieren will Sorry habe mich falsch ausgedrückt^^ Ich benutze es halt zur Pflege
__________________
Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

Fotowettbewerb Gewinner November 2012

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit
redbullzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 20:38   #10
DFX
Heerführer

 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: Taka-Tuka-Land
Beiträge: 2,076

Wie auch immer, ich bin auf das Ergebnis gespannt!

__________________
Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!
[SIGPIC][/SIGPIC]
DFX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php