Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fundbilder

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2017, 18:03   #1
Holck
Heerführer

 
Benutzerbild von Holck
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: sachsen,in der nähe von dresden
Detektor: Whites XLT,Ebinger 720
Beiträge: 2,271

Luftwaffenrahmen

Mal wieder was schönes vom Dachboden gerettet und in einem Topp Zustand!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN0085.jpg‎ (226.6 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN0088.jpg‎ (224.6 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN0084.jpg‎ (227.9 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN0086.jpg‎ (236.3 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN0087.jpg‎ (230.5 KB, 68x aufgerufen)
Holck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 09:31   #2
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

ich muss mal doof fragen .. was ist das?
__________________
Gruss Matthias
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 11:47   #3
Holck
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Holck
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: sachsen,in der nähe von dresden
Detektor: Whites XLT,Ebinger 720
Beiträge: 2,271

Da bin ich noch am suchen für welche Munition das war
Holck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 12:18   #4
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668


Bin gespannt!

GA Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 13:05   #5
Michael aus G
Heerführer

 
Benutzerbild von Michael aus G
 
Registriert seit: Jul 2000
Ort: Gera
Beiträge: 2,654

Zitat:
Zitat von Holck Beitrag anzeigen
Da bin ich noch am suchen für welche Munition das war
Raketen Leuchtgeschoss für Nachtscheinanlagen? Wurden ja ab 1942/43 verstärkt eingesetzt. Wurden meist aus den Packkisten verschossen.
__________________
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Michael aus G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 19:16   #6
Holck
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Holck
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: sachsen,in der nähe von dresden
Detektor: Whites XLT,Ebinger 720
Beiträge: 2,271

noch nie davon gehört, hast davon auch Bilder
Holck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 19:45   #7
Zardoz
Heerführer

 
Benutzerbild von Zardoz
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Hasufurth
Detektor: 6.Sinn
Beiträge: 3,514

Würde mal sagen .....Munition für den "15-cm-Nebelwerfer 41" oder "Panzerwerfer 42"
Sehe ich es richtig,auf der Innenseite Aussparungen für 2 Geschosse ??
Dann würde es sehr gut passen....Aufdruck aussen "Gesamtgewicht 75kg"....ein Raketenkörper wog 34,2 kg
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...enwerfer-R.htm
https://de.wikipedia.org/wiki/Nebelw...Nebelwerfer_41
https://de.wikipedia.org/wiki/Panzerwerfer_42
https://en.wikipedia.org/wiki/15_cm_Nebelwerfer_41
https://www.google.de/search?q=15-cm...HQTuCUgQsAQILA

Gruss
Zardoz
Michael meint wohl das "schwere Wurfgerät 40"
__________________
Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

Geändert von Zardoz (28.02.2017 um 20:11 Uhr).
Zardoz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php