Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2004, 12:46   #1
funne
Geselle

 
Benutzerbild von funne
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: rimburg/holland
Beiträge: 57

hilfe! buhlertgruppe

moin,bunkerfreunde

ich brauche mal eure hilfe....also ich suche die buhletgruppe und nach meinen zweiten ausflug im buhlertwald nur einen wasserbunker und einen kleinen untererdischen bunker gefunden.....auch jede menge metalresten aber nicht was ich suchte...
mein start war von ort smidt, richtung gerstenhof, dan am nächsten parkplatz rechts rein im buhlertwald....zwei stunden gelaufen und.....nichts.
sind als letzte bei dem wasserbunker und brunnen gekommen, von da an sind wir wieder ruckwartz gegangen zum auto.
also nächste woche geht es wieder im wald.....also hilfe bitte.........bin ich auf dem guten weg????

gruss,

funne. (holländischer bunkerfreund)
funne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 13:15   #2
Tigerente
Ratsherr

 
Benutzerbild von Tigerente
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Gießen / Hessen
Beiträge: 251

Tipp

Benutze mal die Suchfunktion hier im Forum.
Es gibt jede Menge Beiträge zum Hürtgenwald !!!
__________________
Jesus lebt !!!
Joghurt auch !!!!
Tigerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 18:15   #3
FunkerVogth
Anwärter

 
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 17

Hallo!

Von Schmidt aus bist Du schon viel zu weit.

Ortsausgang Strauch, dann links in den Wald bis zu dem Biotop, dort links halten und dem Weg entlang rauf dort die Augen offen halten.
FunkerVogth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 20:13   #4
Eifeljaeger
Geselle

 
Benutzerbild von Eifeljaeger
 
Registriert seit: Sep 2001
Ort: NRW
Detektor: Whites, Minelab
Beiträge: 86

Hallo,

habe dir mal eine Karte beigefügt.


Gruß und gut Fund
Eifeljaeger
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Buhlert.jpg‎ (50.0 KB, 181x aufgerufen)
__________________
Eifeljaeger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 20:18   #5
Sauerländer
Heerführer

 
Benutzerbild von Sauerländer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: NRW, Sauerland
Beiträge: 2,027

@ funne

Hallo,

habe hier einen Ausschnitt von einer Topo - Karte.

Müßtest die Bunker damit eigentlich leicht finden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Detailkarte_01a.jpg‎ (95.4 KB, 180x aufgerufen)
__________________
Gruß, Sauerländer
Sauerländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 20:22   #6
Sauerländer
Heerführer

 
Benutzerbild von Sauerländer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: NRW, Sauerland
Beiträge: 2,027

Ups......

Da war der Eifeljaeger wohl etwas schneller.
__________________
Gruß, Sauerländer
Sauerländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 21:48   #7
funne
Themenstarter
Geselle

 
Benutzerbild von funne
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: rimburg/holland
Beiträge: 57

na klasse jungs!!!!

ich werde nächste woche (vielleicht auch diesem sontag) rausfahren, und bleibe bis ich sie gefunden habe..
ich werde euch wieder hier berichten, und fotos beilegen.

ersmals 2 fotos was ich bis jetzt gefunden habe.

danke,danke

gruss,

funne
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg buhl wald wasserb.jpg‎ (78.0 KB, 127x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1buhl wald.jpg‎ (95.2 KB, 129x aufgerufen)
funne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 02:08   #8
FunkerVogth
Anwärter

 
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 17

Hallo!

Ja denn kenn ich.

Habe Ihn auch aufgemacht, das Wasserbassin war glaube ich sogar gefüllt.

Wenn man von der Landstr. aus nach Schmitt einbiegt und vor der Linkskurve auf die Kuhwiese rechts schaut ist da noch ein Wasserbunker.

Auch diesen haben wir mal geöffnet, es sind zwei Bassins drin, beide leer.

Folgt man dem unterhalb der Wie verlaufenden Weg und biegt nach kurzer Zeit links in einen anderen Weg findet man links von diesem Weg auch noch zwei gesprengte Bunker.
Alles ohne Gewähr da ich ja nicht weiß ob das BVA schon war da!!

Mfg
FunkerVogth
FunkerVogth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 07:30   #9
Sauerländer
Heerführer

 
Benutzerbild von Sauerländer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: NRW, Sauerland
Beiträge: 2,027

Zitat:
Zitat von FunkerVogth
Hallo!

Ja denn kenn ich.

Habe Ihn auch aufgemacht, ...........................................

Mfg
FunkerVogth

@ FunkerVogth

Habe ich das jetzt richtig verstanden, Du hast Dir gewaltsam Zugang zu dem Wasserbunker verschaft
__________________
Gruß, Sauerländer
Sauerländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 16:26   #10
FunkerVogth
Anwärter

 
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 17

Hallo!

Ja das wärs jetzt.....natürlich nicht.

Das Ding ging so auf. So viel ich noch weis haben wir das Brett herunter geklappt. Das Ding war defintiv nicht verschlossen, ist aber auch schon 2-3 Jahre her. Aber die Holztür ist immer noch die gleiche.

Also keine Angst. Wäre mal aber interessant wie das Ding heute verriegelt ist.
Wenn da keiner ein Schloß draufgemacht hat ist es immer noch offen.



SO: hab das Foto mal mehr belichtet, wenn man genau schaut sieht man das da kein Schloß drauf ist, so war es auch bei uns.
Also was nicht verschlossen ist machen wir auch auf.

Mfg FunkerVogth

Geändert von FunkerVogth (14.08.2004 um 16:31 Uhr).
FunkerVogth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php