Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Sondengehen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2016, 08:23   #1
Frank Enstein
Banned
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: B
Beiträge: 4,029

2 mal 110kv Leitung. Suchen unmöglich?

Hallo Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einer Wüstung, kann aber an der Stelle den GMP nicht nutzen. Mörderische Störsignale, schon beim anstellen. Auch der ACE 150 fidelt wie wild. Der Deus soll gehen aber ich kauf mir nicht wegen einer Wüstung nen neuen Detektor. Hat jemand noch eine andere Idee?!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg‎ (117.5 KB, 60x aufgerufen)
__________________
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.
Frank Enstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 08:24   #2
Frank Enstein
Banned
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: B
Beiträge: 4,029

Übrigens hab ich mit Freileitungen null Problem, dadrunter such ich sogar!
__________________
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.
Frank Enstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 08:53   #3
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Ich habe das bei dem GMP nie in den Griff bekommen. Und auch der Deus hilft bei solchen Dingen nicht viel. Wer damit problemlos umgehen sollte ist wohl der Lobo (Hear-Say...).

Ich habe trotzdem eine RKZ-Wüstung mit 110 Kv Leitungen quer durch den Acker, angrenzendem E-Werk, Hochspannung und zwei Weidezäunen mit meinem GMP und Deus abgesucht. Die richtigen Signale kommen auch noch rein, sind in all dem Gedudel natürlich nur schwerer zu hören- viel schlimmer fand ich aber immer, dass die Suche dadurch natrülich extrem anstrengend wird...
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 09:01   #4
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

da hilft leider nur sens runter und langsam drüber. wie seneca schon meinte, kommen die richtigen signale trotzdem durch. anstrengend aber geht. hab hier auch so diverse stellen.
__________________
Gruss Matthias
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 09:08   #5
Münzsauger
Lehnsmann

 
Registriert seit: May 2016
Ort: NRW
Beiträge: 27

Moin
Ich suche mit einem Tesoro Cibola se und habe absolut null Probleme mit Leitungen,egal wie dick sie sind.
Ist zwar kein Tiefenmonster aber sonst gut
Grüße
Münzsauger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 11:27   #6
VR6Treter
Heerführer

 
Benutzerbild von VR6Treter
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Berlin
Detektor: XP DEUS X35 28 RC WS4
Beiträge: 2,644

Welche Spule benutzt du am GMP?
Ich habe die Spiderspule benutzt und gar keine Probleme mit Hochspannung, Weide zäunen oder Bahnlinien gehabt....!

LG Jörg
__________________
Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

"Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!
VR6Treter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 17:06   #7
Frank Enstein
Banned
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: B
Beiträge: 4,029

Zitat:
Zitat von VR6Treter Beitrag anzeigen
Welche Spule benutzt du am GMP?
Ich habe die Spiderspule benutzt und gar keine Probleme mit Hochspannung, Weide zäunen oder Bahnlinien gehabt....!

LG Jörg
Die orginale, kleine. Und ich habe auch nie Probleme mit Hochspannung, Weide oder Bahn, nur mit den 110 kv Leitungen^^
__________________
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

Geändert von Frank Enstein (12.05.2016 um 17:20 Uhr).
Frank Enstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 17:13   #8
erich 1964
Heerführer

 
Benutzerbild von erich 1964
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Raetia - Rätien
Detektor: Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer
Beiträge: 4,103

Zitat:
Zitat von Münzsauger Beitrag anzeigen
Moin
Ich suche mit einem Tesoro Cibola se und habe absolut null Probleme mit Leitungen,egal wie dick sie sind.
Ist zwar kein Tiefenmonster aber sonst gut
Grüße
Kann ich nur bestätigen-mit dem Gmaxx2 nur Gedudel, an gleicher Stelle mit Cibola SE absolut ruhiges Suchen.
__________________
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
erich 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 17:16   #9
Büffel
Landesfürst

 
Benutzerbild von Büffel
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: ...
Detektor: Garrett Euroace + AT Pro
Beiträge: 946

Oder erstmal per Auge nach Scherben kucken, vielleicht ist die Wüstung doch etwas abseits der Leitungen.
Erspart vielleicht den Ohrenkrebs
Büffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 17:25   #10
Frank Enstein
Banned
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: B
Beiträge: 4,029

Zitat:
Zitat von Büffel Beitrag anzeigen
Oder erstmal per Auge nach Scherben kucken, vielleicht ist die Wüstung doch etwas abseits der Leitungen.
Erspart vielleicht den Ohrenkrebs
Der Ort ist definitiv da. Kannst gern herkommen, gemeinsam suchen.
Und die Leitungen verursachen Ohrenkrebs bereits beim einschalten des Gerätes, glaub mich ich hab mir das nicht leicht gemacht.
Ich kann aber nicht den Wald durchpflügen.
__________________
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.
Frank Enstein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php