Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2009, 18:49   #1
liselotte20
Bürger

 
Benutzerbild von liselotte20
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: wieder berlin
Beiträge: 162

Karlshorst

Bild 1 = Pinoierschule (?)
Bild 2 = Bunker
Bild 3 = Heizhaus was öfter erwähnt wurde
Bild 4 = die angesprochene Tafel
Bild 5 = was ist das? Mir wurde es als Fischzucht deklariert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_6131.jpg‎ (142.4 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_6133.jpg‎ (153.9 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_6139.jpg‎ (48.8 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_6140.jpg‎ (133.2 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_6143.jpg‎ (112.5 KB, 60x aufgerufen)
liselotte20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 21:02   #2
rednex111
Landesfürst

 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: berlin
Detektor: MD 3009, gut zum Gullideckel finden
Beiträge: 600

@ all,
in dem heutigen Museum in Karlshorst war damals die russische Administration eingezogen und dort wurde 45 die Kapitulation unterzeichnet. Das Museum gibt es noch und es kann sogar ohne Eintritt besichtigt werden.
Auf dem Gelände wo der Hochbunker steht, soll das MfS damals gehaust haben. Es soll auch noch ein Sportplatz existieren. Und man hatte ( Stasi) vor, das Gelände noch zu erweitern und mehr Erholung für die Genossen zu schaffen. Dort befindet sich heute eine Kneipe mit einer Bowlinganlage die schon zu DDR zeiten existiert haben soll. Das weiss ich aber bloss vom hören-sagen.
aber schöne Foto´s

mfg rednex
__________________
Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.
rednex111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 12:55   #3
Mc Coy
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1,289

Also,
das Museum war Offizierskasino der Festungspionierschule und kann wie erwähnt kostenlos besucht werden, es sind gelegentlich interessante Ausstellungen zu sehen. So war es auch schon zu DDR- Zeiten, auch wenn die Ausstellung z.T. anders war. Die Festungspionierschule war zunächst Truppenunterkunft und wurde dann KGB- Gebiet, es durften nur noch Leute mit speziellen Ausweisen rein. Die Truppen bekamen eine extra Kaserne neben der Rennbahn. Auf dem Gelände um den Hochbunker war der Technikpark der KGB- Truppe. Den Sportplatz gab es schon vor 1945. Wo heute eine Bowlingbahn ist war zu DDR- Zeiten eine Schwimmhalle. Auf dem Sportplatz gibt es auch noch einen Tobruk- Stand, leider völlig vermüllt.
In einem imposanten Gebäude ein Stück weiter befand sich der Stab der Grenztruppen, heute ist eine Bildungseinrichtung darin. Die Stasi hatte ( wie auch andere Geheimdienste) diverse Wohnungen und Gebäude in der Gegend, z.B. auch das Gelände, auf dem heute ein Gewerbegebiet ist.
Soviel erst mal dazu.
Bild 5 zeigt m.E. nach einen Eingang zu den Flugzeughallen gegenüber einem Gelände der russ. Botschaft. Von Fischzucht habe ich da noch nie gehört.
Die Tafel sieht ziemlich neu aus, wo steht die? Da am Gewerbegebiet?
Wird Zeit, dass ich mal wieder hingehe.
Mit Gruß
MC
Mc Coy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 23:41   #4
liselotte20
Themenstarter
Bürger

 
Benutzerbild von liselotte20
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: wieder berlin
Beiträge: 162

Ein paar weitere Eindrücke von diesem Gelände...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild0111.jpg‎ (192.6 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild0115.jpg‎ (101.2 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild0123.jpg‎ (67.4 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild0133.jpg‎ (84.3 KB, 30x aufgerufen)
liselotte20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 00:29   #5
Mc Coy
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1,289

Zu Bild 1, ist es nicht schlimm, wie ein Bunker verunstaltet werden kann???
Die Typen, die soetwas tun wissen gar nicht, welche Bedeutung ein Bunker für die Menschen damals hatte, sie beschmieren einfach nur Beton. Ein Denkmal wird so zerstört.
Mit Gruß
MC
Mc Coy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 00:59   #6
aquila
Heerführer

 
Benutzerbild von aquila
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Büttenwarder
Beiträge: 4,522

Also ich finde es jetzt nicht soo schlimm. Ein Mahnmal bleiben sie ja trotzdem, sind aber vom Leben einvernommen worden.

Schau mal den hier in Rostock, den alten Heinkels-Bunker. Der steht jetzt inmitten eines neuen (gehobenen) Wohngebietes. Die Jugend hat sich eine Club darin eingerichtet und wenn etwas Zeit vergangen ist, wird er vielleicht auch nicht mehr so grau und trist aussehen.

Seine Form aber wird er immer behalten und so seine Geschichte weiter erzählen.

LG Aquila
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_7699.JPG‎ (127.6 KB, 83x aufgerufen)
__________________
Ich sehe verwirrte Menschen.
aquila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 19:04   #7
Mc Coy
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1,289

Schau doch mal in dem deutsch- russischen Museum. Da lag die mal aus. Wenn nicht mehr weiß dort bestimmt jemand, wohin sie gekommen ist.
Mit Gruß
MC
Mc Coy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 22:07   #8
liselotte20
Themenstarter
Bürger

 
Benutzerbild von liselotte20
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: wieder berlin
Beiträge: 162

...weitere eindrücke.
leider wieder nur mit dem handy *grrrrrrr*
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild0114.jpg‎ (204.8 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild0118.jpg‎ (89.4 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild0119.jpg‎ (136.8 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild0121.jpg‎ (206.8 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild0127.jpg‎ (69.4 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild0128.jpg‎ (209.8 KB, 20x aufgerufen)
liselotte20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 22:21   #9
Robbells († 2021)
Heerführer

 
Benutzerbild von Robbells († 2021)
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Berlin
Detektor: nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...
Beiträge: 2,823

Zitat:
Zitat von liselotte20 Beitrag anzeigen
...weitere eindrücke.
leider wieder nur mit dem handy *grrrrrrr*

Ich finde deine Bilder besser als die manch anderer mit ner richtiger Digi

Gruss aus Berlin

Bye Robbells
__________________

++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Robbells († 2021) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 23:04   #10
Brainiac
Heerführer

 
Benutzerbild von Brainiac
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Berlin
Detektor: Augen, Ohren, Nase und Verstand
Beiträge: 3,172

Der M500 Hochbunker ist sehr schön, habe mir den mal von innen angesehen und das Dach erkundet... zum Glück ist das Teil schon ein paar Jahre gut verschlossen!

Fotos:
http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ght=karlshorst
__________________
______________
mfg Swen


2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Brainiac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php